Meister Radelbar im Fränkischen Seenland
Auf Expedition zur Erkundung der Störche. Diese Radtour führt dich entlang der Altmühl an vielen Horsten im Fränkischen Seenland vorbei und lässt dich mehr über den Weißstorch erfahren. Auf geht's!
Gunzenhausen
6 h
34 km
Um den Weiß- oder Klapperstorch ranken sich so manche Mythen. Vielerorts gilt er als Glücksbringer, und in so manchem Dorf wird seine Ankunft jedes Jahr gefeiert. Nachdem bis in die 1980er Jahre immer weniger Störche in Deutschland nisteten, nimmt die Population in den letzten Jahren wieder zu. Ein Viertel aller Störche dieser Welt verbringen den Sommer zwar in Polen, aber auch das mittlere Tal der Altmühl ist beliebt bei den großen Vögeln. Ein Dutzend Storchenpaare brüten hier mit großer Regelmäßigkeit.
Diese barrierefrei befahrbare Radtour führt Euch an vielen Horsten im Fränkischen Seenland entlang. Unterwegs erfahrt Ihr allerhand Wissenswertes zum Weißstorch und zu wichtigen Schutzmaßnahmen für den Vogel des Jahres 1984 und 1994.
Eine Radtour für Familien, Naturliebhaber und Entdecker
Entspannt anreisen und Leihräder bei den Vermietern vor Ort nutzen. Die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in den Züge sind begrenzt und eine Mitnahme des eigenen Rads kann je nach Auslastung nicht garantiert werden.
Start- und Endbahnhof
Startbahnhof
Gunzenhausen
6 Tourstationen
34 km / 6 Stunden
Endbahnhof
Gunzenhausen
Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.
Ablaufplan
Tourstart am Gunzenhausen
Wegbeschreibung
Kirche St. Michael bei Oberasbach
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Michael steht als Wahrzeichen exponiert oberhalb des Ortes Unterasbach auf einer Anhöhe auf dem Michelsbuck. Von hier bietet sich ein weiter Blich über das Tal der Altmühl.
Eine Legende erklärt den ungewöhnlichen, vom Dorf aus abgelegenen Standort der Kirche. Angeblich wollte man die Kirche seinerzeit im Ort errichten. Doch das, was man am Tage erbaut hatte, sei dann über Nacht immer auf der Höhe aufgetaucht. Auf diesen Wink Gottes habe man am Ende die Kirche oben fertig gebaut, so die Legende.
Unterasbach 100
91710
Gunzenhausen
Wegbeschreibung
Storchenhorst in Trommetsheim
In Trommetsheim sind schon lange Störche zu Hause. Ihr Nest mitten im Ortskern hat Tradition. Seit Jahrzehnten ziert den ehemaligen Molkereischlot ein Storchenhost. Und so sind die Vögel sicher den Bürgern des Orts dankbar, die vor Jahren den drohenden Abriss des Schornsteins verhindern und den Langzeitnistplatz erhalten konnten.
Hauptstraße/Ecke Kirchstraße
91793
Alesheim
Wegbeschreibung
Markgrafenkirche zum Heiligen Kreuz
Die Markgrafenkirche zum Heiligen Kreuz in Aha ist eine Saalkirche, die 1721 durch Carl Friedrich von Zocha nach Plänen von Gabriel de Gabrieli im sogenannten Markgrafenstil erbaut wurde. Der dreigeschossige Kirchturm von Johann David Steingruber wird von einem Kuppelhelm mit Spitze gekrönt. Sein Untergeschoss ist das einzige Überbleibsel des Vorgängerbaus.
Aha 167
91710
Gunzenhausen
Wegbeschreibung
DB Fahrradservice Bhf. Gunzenhausen
Es befinden sich 186 Fahrradstellplätze in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes.
Bahnhofsplatz 3
91710
Gunzenhausen
Wegbeschreibung
Zweirad Gruber GmbH
Radsport Gruber vermietet direkt am Altmühlsee in der Seestraße Fahrräder, E-Bikes, Rikschas samt Zubehör – egal ob für einen sportlich ambitionierten oder für den gemütlichen Ausflug.
Weißenburger-Str. 49
91710
Gunzenhausen
- 01.04. - 30.09.
- Montag: 10:00 - 17:30 Uhr
- Dienstag: 10:00 - 17:30 Uhr
- Mittwoch: 10:00 - 17:30 Uhr
- Donnerstag: 10:00 - 17:30 Uhr
- Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr
- Samstag: 10:00 - 17:30 Uhr
- Sonntag: 10:00 - 17:30 Uhr
Wegbeschreibung
Storchenhorst auf der alten Mälzerei in Gunzenhausen
An der Promenade oberhalb der Altmühl steht die alte Mälzerei. Hoch oben auf dem Schlot der ehemaligen Mälzerei thront der erste Storchenhorst in Gunzenhausen. Eine Infotafel erklärt Details aus dem Leben von Meister Adebar. Mit etwas Glück ist hier sogar ein Blick ins Storchennest möglich. Eine Webcam überträgt ihre Bilder direkt in die nahegelegene Gaststätte „Zum Storchennest“.
Tourende am Gunzenhausen
Wegbeschreibung
Vom Storchenhorst auf der ehemaligen Mälzerei folgt Ihr dem „Meister Radelbar“-Radweg in südliche Richtung bis zum Ortsausgang Gunzenhausen.
Am Kreisverkehr fahrt Ihr geradeaus Richtung Weißenburg und nach etwa 700 Metern links auf den Radweg nach Oberasbach.
Dort biegt Ihr an einem kleinen See nach rechts. Die Straße bis Oberasbach führt etwa 50 Meter hoch, verläuft jedoch relativ geradeaus. In Oberasbach geht es rechts in Richtung Unterasbach bis zur Kirche St. Michael.