Maria im Weingarten Volkach, Foto: Holger Leue, Lizenz: TI VM Station der Mainschleifenbahn in Astheim, Foto: Dr. Georg Wolfgang Schramm St. Johannes der Täufer, Foto: Peter von Felbert, Lizenz: erlebe.bayern Weinbau bei Volkach, Foto: Peter von Felbert, Lizenz: erlebe.bayern MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei Volkacher Mainschleife, Foto: ZUDEM Nitschke MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei Foto: Bartlomiej Banaszak, Lizenz: Deutsche Bahn AG Radverleih, Foto: Pixabay Aussichtsplattform terroir f Volkach, Foto: Holger Leue Mainschleifenbahn - VT Schienenbus, Foto: Dr. Georg Wolfgang Schramm
Fahrradtour

Eine Schleife zur Mainschleife – unterwegs in Unterfranken

Weingenuss
Aussichtspunkt
Ausstellungen
Bootstouren
Naturtiererlebnis

Die perfekte Radtour für Naturliebhaber:innen und Geniesser:innen: Von Würzburg geht es zur Mainschleife bei Volkach, von wo aus man einen herrlichen Ausblick auf den Main und die Weinberge hat.

Start
Würzburg
Dauer
7 h
Länge
67 km
Eckdaten zur Tour
Diese Tour führt aus Würzburg hinaus durch die Wiesen, Felder und Weinberge Unterfrankens. Ziel der Tour ist die Mainschleife bei Volkach, wo man einen herrlichen Ausblick auf den Main und die umliegenden Weinberge hat. Sie können in die historische Mainschleifenbahn steigen und auf einer kleinen Kreuzfahrt mit der MS Undine die Weinberge vom Main aus betrachten und natürlich den fränkischen Wein probieren.

Möglichkeiten zur Einkehr gibt es auf der Vogelsburg, in Volkach, Schwarzach und Dettelsbach. Auch auf dem Schiff gibt es einen Bordservice. Informieren Sie sich am besten vorab über die Abfahrtszeiten der Eisenbahn und der Ausflugsschifffahrt, um Ihre Radtour zeitlich gut zu planen.

Tourenlänge: 7 Stunden gesamt, davon Radtour 4 Stunden, Zugfahrt 1 Stunde 10 min, Schiffstour: 1 Stunde 30 min
Eine Radtour für Naturliebhaber, Entdecker und Geniesser

Entspannt anreisen und Leihräder bei den Vermietern vor Ort nutzen. Die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in den Züge sind begrenzt und eine Mitnahme des eigenen Rads kann je nach Auslastung nicht garantiert werden.

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Würzburg Hbf

5 Tourstationen
67 km / 7 Stunden

Endbahnhof
Würzburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

DB Ausflug App
Jetzt auch in der App
DB Ausflug
Alles für den perfekten Tag

Mit DB Ausflug haben Sie alle Infos und Services für diese und weitere Touren immer dabei. Hier finden Sie alle Stationen und Wegbeschreibungen, praktische Karten, die auch offline nutzbar sind, Hinweise zu Öffnungszeiten und eine bequeme Planung der individuellen Anreise mit der Bahn.

Ablaufplan

Tourstart am Würzburg Hbf

Wegbeschreibung

MS Undine – Fränkische Personenschifffahrt

Eine kleine Flusskreuzfahrt entführt die Gäste der MS Undine auf die Volkacher Mainschleife. Auf der Fahrt erzählt Ihnen der Kapitän Interessantes über den Fluss, die Schifffahrt und die Landschaft. An dem Anleger in Stammheim gibt es einen kleinen Zwischenhalt, vor der Schleuse Wipfeld wendet das Schiff und nach ca. 90 Minuten erreicht es wieder den Anleger in Volkach. Es gibt einen Bordservice mit Cappuccino und Torte, Fränkischer Bratwurst, warmen und kalten Speisen sowie Gerichten für Kinder. Passend zur Aussicht kann zwischen acht verschiedenen, offenen Frankenweinen gewählt werden.

ACHTUNG: Es gibt nur begrenzte Kapazitäten für die Mitnahme von Fahrrädern! Daher lieber als Rundfahrt ohne Fahrradmitnahme einplanen.

Fahrplan und Preise unter https://mainschifffahrt.info/fahrplan-preise/

Telefon: 09381 710880
Eintrittspreise
  • Adult: 16 €
  • tour.contact.prices.category.children: 9 €
MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei
MS Undine, Foto: Volkach, Lizenz: FPS-Reederei

Wegbeschreibung

DB Fahrradservice Hbf. Würzburg

550 Fahrradstellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes.

Bahnhofsplatz 4
97070
Würzburg

Foto: Bartlomiej Banaszak, Lizenz: Deutsche Bahn AG

Wegbeschreibung

King Bike

Hier können neben dem Verkauf und der Werkstatt auch Fahrräder für einen Ausflug oder längeren Trip gemietet werden.

Büttnerstrasse 74
97070
Würzburg

Telefon: 0931 30419978
E-Mail Adresse: info@king-bike.com
Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 14:00 Uhr
Radverleih, Foto: Pixabay

Wegbeschreibung

terroir f Volkach Aussichtsplattform

Es gibt Orte, die sich dem Besucher auf magische Weise für immer ins Gedächtnis einbrennen. Im Weinland Franken haben diese Orte einen Namen: „terroir f“. Dieser Begriff umfasst die natürliche Umgebung, die bei der Entstehung eines Weines mitwirken. Am terroir f-Standort hoch über Volkach gedeihen die Reben der großen Lagen Escherndorfer Lump, einer Weinlage, die klimatisch als eine der heißesten Lagen in Franken bekannt ist.

Ein bewegliches Photovoltaikelement zeigt an, wie stark die Sonne hier strahlt, Infostelen und eine digitale Medienpräsentation informieren über das Thema „Klima und Klimawandel“. Aber schon der Blick vom Aussichtspunkt auf die Weinberge und die Mainschleife lohnt den Besuch.

Aussichtsplattform terroir f Volkach, Foto: Holger Leue

Wegbeschreibung

Sie fahren nun weiter durch das weitreichende Weinbaugebiet. Lange Reihen von Weinstöcken eskortieren den Flusslauf des Mains, gespickt mit Aussichtspunkten, Kirchen und Weingütern. Von der Vogelsburg, einer frühmittelalterlichen Burganlage, haben sich nur einige Abschnittswälle erhalten. Mittelpunkt der heutigen Anlage ist die Kirche Mariä Schutz.

Nächstes Ziel ist die Bahnstation Volkach-Astheim der Mainschleifenbahn am Ufer des Mains in Volkach. Sie haben nun die Möglichkeit, die soeben mit dem Rad absolvierte Strecke noch einmal mit der Bahn zu genießen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in der Bahn eingeschränkt möglich, stellen Sie Ihr Rad ab und steigen in den Zug. Eine Fahrt bis zur Endhaltestelle Seligenstadt dauert 25 Minuten. Eine Stunde und 10 Minuten benötigen Sie  für den eingeschobenen Ausflug auf Gleisen.

Mainschleifenbahn Volkach

Sie ist eine der letzten erhaltenen Nebenbahnen aus der Zeit der königlich-bayerischen Staatsbahn, die es in Unterfranken noch gibt. Im Februar 1909 wurde das „Volkacher Bähnle“ zwischen Seligenstadt und Volkach eröffnet. Nach der Stilllegung 1994 setzte sich ein Verein für die Wiederbelebung der 10 Kilometer langen Strecke ein, der dieses einmalige Technikdenkmal erhält. Die Ausblicke während der Fahrt sind grandios, es geht vorbei an Streuobstwiesen, kühlen Auwäldern und grünen Weinbergen, es gibt einmalige Ausblicke auf die berühmte Wallfahrtskirche Maria im Weingarten sowie auf die Weinorte Fahr, Eisenheim, Escherndorf und Nordheim.

Eine Besonderheit auf der Strecke erleben Sie mit der 23 Promille Steigung zwischen Volkach-Astheim und Escherndorf: auf knapp 4 Kilometern geht es 70 Meter aufwärts. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h, die einfache Fahrzeit beträgt bei Planfahrten gut 20 Minuten.

Fahrplan unter https://www.mainschleifenbahn.de/saisonfahrplan/

St2260
97332
Volkach

Telefon: 0152 02482125
E-Mail Adresse: info@mainschleifenbahn.de
Eintrittspreise
  • tour.contact.prices.category.family: 23 € Hin- und Rückfahrt auf gesamter Strecke
  • Adult: 10,50 € Hin- und Rückfahrt auf gesamter Strecke
  • tour.contact.prices.category.children: 6 € Hin- und Rückfahrt auf gesamter Strecke
Mainschleifenbahn - VT Schienenbus, Foto: Dr. Georg Wolfgang Schramm
Anschluss in Seligenstadt, Foto: Dr. Georg Wolfgang Schramm
Der rote Schienenbus gehört seit 2003 zur Mainschleife., Foto: Dr. Georg Wolfgang Schramm
Saisoneröffnung, Foto: Dr. Georg Wolfgang Schramm

Tourende am Würzburg Hbf

Wegbeschreibung

Einmal quer über den Main an der anderen Uferseite etwas nördlich der Brücke befindet sich der nächste Halt, die Anlegestelle der Personenschifffahrt. Erobern Sie nun den Main vom Wasser aus mit einer Schiffstour auf der MS Undine.

Tourenkarte

Weitere Ausflugsziele

Gehe in Augsburg auf Entdeckungstour und erlebe einen unvergesslichen Tag in der Stadt mit den... Der Mittenwalder Höhenweg hat alles, was es für eine echte Klettersteig-Premiere braucht: steile... Nur ein paar Kilometer vor dem bekannten Wintersportort Oberstdorf liegt bei Sonthofen das kleine... Liegt die Vielfalt der Ausflugsziele Aschaffenburgs am mediterranen Flair? Hier trifft... Kulturliebhaber:innen und Genießer:innen aufgepasst! Dieser Stadtspaziergang führt dich vorbei an... Lust auf eine Hängepartie? Im E4 in Nürnberg, mit 2000 Quadratmetern Raumfläche eine der... Nur ein paar Minuten vom Bahnhof Reutte entfernt geht auf zu einem nassen Abenteuer, das Du so... Kein Chlor, keine roten Augen, dafür jede Menge Spaß! Genieße die fränkische Natur und Lebensart. Der Altmühltal-Panoramaweg verwöhnt dich auf deiner... Direkt am Mühldorfer Stadtplatz steht ein Jagdmuseum der besonderen Art. Und weil es laut...