DB Regio Bayern Audio Guides

Folge 7 | München – Isarmetropole mit Herz zwischen Tradition und Moderne

Komm mit auf einen gemeinsamen Ausflug durch die Landeshauptstadt München. Lass dich von Schauspieler Paul Sedlmeir mitnehmen, wenn du vom beeindruckenden Marienplatz zum Englischen Garten über das Stadtviertel Haidhausen bis hin zum Gärtnerplatz schlenderst und die pulsierende Hauptstadt näher kennenlernst.

Los geht’s – Freu dich auf eine abwechslungsreiche Tour!

Servus und ein herzliches Willkommen in der Landeshauptstadt München. Wir starten gemeinsam im Herzen der Stadt, dem Marienplatz, und entdecken besondere Highlights wie den Viktualienmarkt, die Eisbachwelle und den Englischen Garten, sowie den Olympiapark. Die Tour geht weiter mit einem Abstecher durch das Werksviertel, dem Stadtviertel Haidhausen und endet mit einem Ausflugstipp ins Grüne außerhalb von München.

Zusammen mit Schauspieler Paul Sedlmeir verbringst du einen Tag in München. Du kannst dich innerhalb der neun Kapitel zum Stadtleben in München inspirieren lassen und interessante Fakten über Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte kennenlernen. Wir haben tolle Highlights der Stadt gesammelt, die sich ganz individuell zusammenstellen lassen. Du kannst also entscheiden, ob du den gesamten Audio Guide hören möchtest oder du dir lieber deine ganz eigene Tour zusammenstellst.

Hast du Lust auf kulinarische Erlebnisse, tolle Einkaufsmöglichkeiten und eine entspannte, hippe Atmosphäre? Dann schalte in die Kapitel 3, 4 und 5 ein. Wir starten in der Innenstadt am Marienplatz, schlemmen uns durch den Viktualienmarkt und betrachten die bunten Verkaufsstände. Zum Abschluss schlendern wir gemeinsam in Richtung Süden über die Reichenbachbrücke nach Untergiesing.

Ab in die Natur in und um München! Hör in die Kapitel 6, 7 und 9 rein und besuche mit uns die Eisbachwelle, die am Eingang des weitläufigen Englischen Gartens liegt. Anschließend geht es raus aus dem Großstadttrubel mit der S-Bahn ins Grüne rund um München.

Für alle Kultur-Fans gibt es im Kapitel 8 so einiges Spannendes zu entdecken. Wir führen dich vorbei an hippen Graffitis und inspirierenden Streetart-Kunstwerken im Werksviertel und durch den ruhig gelegenen Stadtteil Haidhausen. Hier kannst du im Franzosen-Viertel dein Haferl Kaffee und ein Stück Kuchen in einem gemütlichen Café genießen.

Also: Augen auf und Ohren an – los geht's durch München. Erlebe einen Tag in der Großstadt mit ihren vielen unterschiedlichen Facetten.

Unseren Audio Guide gibt es jetzt auch in schriftlicher Form – perfekt für alle, die lieber lesen oder aufgrund von Gehörlosigkeit nicht auf den Audio Guide zugreifen können. Nimm Platz, mach es dir gemütlich, lehne dich zurück und genieße eine inspirierende Zuglektüre während deiner Fahrt.

Print Guide Muenchen.pdf

Kapitel 1: Alle Reiseinformationen für Ihre Planung

Wir fahren gemeinsam nach München! In diesem Kapitel haben wir einige wichtige Fakten rund um die Themen Ticketkauf und Reiseplanung zusammengestellt, sowie weitere Informationen, die du vor deinem Ausflug wissen solltest.

Kapitel 2: Tourstart an einem der größten Bahnhöfe in Deutschland

Herzlich willkommen in München! Wenn du bereits am Hauptbahnhof angekommen bist, dann geht es jetzt los. Aktuell befindest du dich am drittgrößten Bahnhof weltweit und kannst nun mit allen S-Bahn-Linien in Richtung Marienplatz fahren.
 
Wenn du in München aus dem Zug steigst, solltest du dieses Kapitel starten.

Kapitel 3: Das Herz von München schlägt am Marienplatz

Mit der S-Bahn fährst du im unteren Geschoss des Hauptbahnhofs in Richtung Marienplatz. Sobald du wieder oben an der freien Luft angekommen bist, befindest du dich auch schon mitten im bunten Trubel der Großstadt. Umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten, Straßenmusikern und allen Besuchern des Marienplatzes – hier schlägt das Herz von München!
 
Los geht’s – vom Hauptbahnhof zum Marienplatz. Starte jetzt das Kapitel!

Kapitel 4: Lecker schlemmen und hip flanieren: vom Viki ins Glockenbach

Bevor es weiter in das Szenenviertel Glockenbach geht, kannst du dich noch durch die bayerischen Schmankerl auf dem Viktualienmarkt schlemmen oder dich für eine leckere Brotzeit unter den Kastanienbäumen auf dem Marktplatz eindecken. Weiter geht es dann ins Glockenbachviertel, das so einige versteckte Highlights mit sich bringt.
 
Weiter geht’s zum Viktualienmarkt! Auf dem Weg dorthin solltest du das Kapitel starten.

Kapitel 5: Ab in den lässigen Süden: von der Reichenbachbrücke nach Untergiesing

Mit einem kühlen Getränk am berühmtesten Kiosk der Stadt – dem Reichenbachkiosk – geht es weiter nach Untergiesing. Flaniere entlang der Isar, beobachte die vielen Spaziergänger:innen und tauche dann zwischen Reichenbach- und Wittelsbacherbrücke in das belebteste und urbanste Stadtquartier der Münchner ein.
 
Starte das Kapitel am besten, wenn du den Gärtnerplatz verlässt und in Richtung Isar gehst.

Kapitel 6: Zwischen Wissenschaft und Surfvergnügen: vom Isartor zur Eisbachwelle

Wir starten dieses Kapitel wieder am Hauptbahnhof. In nur 5 Minuten gelangst du mit der S-Bahn zum Isartor und kannst dich hier zwischen einem Abstecher ins Deutsche Museum oder einem 45-minütigen Spaziergang zur Eisbachwelle entscheiden. Über den Friedensengel zur Prinzregentenstraße gelangst du zum Hotspot des Englischen Gartens, wo die Münchner und Besucher den Surfern zuschauen.
 
Sobald du am Isartor angekommen bist, schalte in dieses Kapitel!

Kapitel 7: Olympia im Grünen: vom E-Garten zum Olympiapark

Sportlich mit einem DB Call a Bike oder doch lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Am Olympiapark angekommen, gehen wir gemeinsam auf die Spuren der Olympischen Spiele 1972. Anlässlich der Spiele wurde für die Besucher:innen die S-Bahn-Strecke zum Olympiapark erweitert, sodass sie sich in der Stadt bestmöglich fortbewegen können.
 
Los geht es mit dem neuen Kapitel, wenn du am Olympiapark angekommen bist.

Kapitel 8: Streetart trifft auf Dorfidylle: vom Werksviertel nach Haidhausen

Es geht vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof! Hier stoßen wir auf eine ganz neue Welt – dem Werksviertel Mitte. Von hippen Graffiti-Malereien und einer Riesenradtour auf dem Umadum, geht es dann weiter mit der Tour in das malerische Stadtviertel Haidhausen. Kontrast pur!
 
Dieses Kapitel startest du, sobald du an unserem Ausgangspunkt, dem Hauptbahnhof, bist.

Kapitel 9: Raus aus dem Großstadttrubel: mit der S-Bahn ins Grüne

Dank des großzügig ausgebauten S-Bahn-Netzes ist es dir möglich, schnell und unkompliziert ins Grüne rauszufahren. Vom Hauptbahnhof kannst du in jede Richtung, in viele wunderschöne Örtchen und an tolle, sehenswerte Seen fahren – ob an den Ammersee oder nach Wolfratshausen.
 
Wieder am Hauptbahnhof angekommen, starten wir das letzte Kapitel von hier!