
DB Regio Bayern Audio Guides
Folge 5 | Mit dem Main-Spessart-Express von Aschaffenburg nach Würzburg
Auf eindrucksvolle Fahrt durch Bayern! Steig ein in den Main-Spessart-Express und lass dich von Schauspieler Paul Sedlmeir auf der Panorama-Tour durch Unterfranken begleiten.
Freu dich auf eine einzigartige Tour mit Paul Sedlmeir und dem Main Spessart Express
Los geht’s im Main-Spessart-Express! Von Aschaffenburg geht es über die legendäre Spessartrampe in Laufach nach Lohr, wo wir zu Besuch bei Schneewitchen sind und ins historische Würzburg, um gemeinsam die Spezialität „Geknickte im Kipf“ zu probieren.
Freu dich darauf, die Tour gemeinsam mit Schauspieler Paul Sedlmeir zu erleben, der dir zahlreiche Tipps für Unternehmungen und ungewöhnliche Geschichten mitgeben wird. Wusstest du zum Beispiel, dass die Bahnstrecke, auf der wir gemeinsam unterwegs sein werden, bereits 1854 von den Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen fertiggestellt wurde?
Die Panoramafahrt mit dem Main-Spessart-Express besteht aus insgesamt sieben Kapiteln. Du kannst die gesamte Tour von Aschaffenburg bis Würzburg mitfahren oder individuell ein- und aussteigen. Stell dir deinen ganz persönlichen Audio Guide flexibel nach dem „Hop on, Hop off“-Prinzip zusammen!
Alle Bahn-Fans aufgepasst! Für euch sind insbesondere die Kapitel 1, 2 und 7 interessant. Hier erfahren ihr viele Informationen und Anekdoten rund um die Strecke des Main-Spessart-Express und die unterschiedlichen Bahnhöfe, an denen wir halten. Unser erster Stopp ist gleich ein ganz besonderer – der Aschaffenburger Bahnhof wurde 2012 zum Bahnhof des Jahres gewählt.
Du liebst Wandern und die Natur? Dann schnür deine Wanderschuhe und lausche gespannt den Kapiteln 2, 3 und 4. Es geht über
den Kulturweg an der Spessartrampe durch den Naturpark Spessart und nicht zuletzt über den Schneewittchen-Wanderweg.
Für diejenigen unter euch, die die Themen Städte & Kulinarik begeistern, haben wir natürlich auch etwas ganz Besonderes parat!
In den Kapiteln 4, 5, 6 und 7 verkosten wir den Karlstadter Stadtwein, genießen fränkischen Flammkuchen und probieren vegane Köstlichkeiten in Würzburg.
Und nun sei gespannt auf die einzigartige Entdeckungstour mit dem Main-Spessart-Express. Augen auf und Ohren an!
Unseren Audio Guide gibt es jetzt auch in schriftlicher Form – perfekt für alle, die lieber lesen oder aufgrund von Gehörlosigkeit nicht auf den Audio Guide zugreifen können. Nimm Platz, mach es dir gemütlich, lehne dich zurück und genieße eine inspirierende Zuglektüre während deiner Fahrt.
Einleitung: Ein paar Worte zur aktuellen Situation
Liebe Hörer:innen,
nutzt den Audio Guide Main-Spessart-Express der DB Regio Bayern in der aktuellen Situation als einen virtuellen Reiseführer, der euch inspiriert und Lust macht auf die Fahrt von Aschaffenburg nach Würzburg!
Intro: Alle Infos zu Ticketkauf und Reiseplanung
Einsteigen bitte! Es geht los mit der eindrucksvollen Fahrt mit dem Main-Spessart-Express. In unserem ersten Kapitel bereiten wir dich auf deine Tagestour vor und teilen alle wichtigen Informationen rund um die Themen Reiseplanung, Ticketkauf und Packliste mit dir.
Kapitel 1: Los geht’s im Main-Spessart-Express
Herzlich willkommen zu deiner einzigartigen Panoramafahrt durch Unterfranken. Unser gemeinsamer Tag startet im modernen, achtgleisigen Aschaffenburger Bahnhof. Sobald du den Bahnhof hinter sich lässt, begleiten dich saftige Wiesen, sanfte Hügel und die zahlreichen Waldstücke des Spessarts auf deiner Fahrt bis zum nächsten Halt in Laufach.
Schalte dieses Kapitel direkt ein, wenn du deine Tour am Bahnhof in Aschaffenburg startest.
Kapitel 2: Die legendäre Spessartrampe von Laufach
Hallo in Laufach! Unser erster Stopp hat es bereits in sich: Wir erkunden die ehemalige Spessartrampe, die mittlerweile als Kulturweg umfunktioniert wurde. Lausche, wenn wir dir über die beeindruckende Bahngeschichte Laufachs erzählen und starte deine Wandertour vom beschaulichen Bahnhof Laufach durch das Laufachtal bis ins Örtchen Hain.
Du bist gerade in Laufach ausgestiegen? Dann wird es Zeit, in dieses Kapitel reinzuhören!
Kapitel 3: Heigenbrücken und die Methusalems aus dem Spessart
Du bist in Heigenbrücken angekommen? Dann einfach ganz tief durchatmen. Heigenbrücken ist ein wunderschöner und besonders sauerstoffreicher Ort zugleich. Dies liegt daran, dass Heigenbrücken mitten in den Wäldern des Spessarts liegt, wo Wanderspaß und Erholung auf dich warten. Die vielen Wanderwege führen dich durch den Wildpark, vorbei an gigantischen und beeindruckenden Spessart-Eichen bis hin zum Naturschwimmbad.
Dieses Kapitel startest du am besten, wenn du in Heigenbrücken aus dem Main-Spessart-Express ausgestiegen bist.
Kapitel 4: In Lohr zu Besuch bei Schneewitchen
Es wird Zeit für das märchenhaft-romantische Städtchen Lohr! In der verwinkelten, malerischen Lohrer Altstadt erwarten dich kleine Gässchen, windschiefe Fachwerkhäuschen, das historische Fischerviertel und ein traumhaft-schönes Schlösschen mit dem berühmten Schneewittchenspiegel.
Wenn du den Bahnhof in Lohr erreichst, kannst du dieses Kapitel gern beginnen.
Kapitel 5: Viele Flüsse und ein Halleluja in Gemünden
Wusstest du, dass Gemünden auch Drei-Flüsse-Stadt genannt wird? Das liegt daran, dass in dem kleinen Ort in der Tat drei Flüsse zusammenkommen. Die Sinn fließt in die Fränkische Saale und diese mündet schließlich in den Main. Genieße die Aussicht über Gemünden, das Maintal und die Höhen des Spessarts von der Ruine Scherenburg. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist der mathematische Familientrail mit seinem einstündigen Spaziergang eine tolle Attraktion.
Schalte am Gemündener Bahnhof das fünfte Kapitel ein.
Kapitel 6: Wein, Wein und noch mehr Wein in der Karlstadt
Im verträumten Karlstadt, das mitten im Maintal liegt, widmen wir uns dem Thema Wein. Schon auf dem Weg zum Historischen Rathaus am Marktplatz kannst du in eine der zahlreichen Weinstuben einkehren und dort den Karlstädter Wein probieren, der in Bocksbeuteln, typisch fränkischen, runden Flaschen, abgefüllt wird. Wein prägte schon seit ihrer Gründung die Geschichte Karlstadts – die Weinberge legten im 17. Jahrhundert den Grundstein für den Reichtum der Stadt. Besuche die Weinbergpfade und mach zum Abschluss einen Abstecher zur Burgruine Karlsburg.
Starte dieses Kapitel, nachdem du in Karlstadt den Bahnhof verlassen hast.
Kapitel 7: Auf Wiedersehen in Würzburg
Auf der Fahrt zu unserer letzten Station begleitet dich der wunderschöne Main mit seinen kleinen, verträumten Inselchen. Wir nehmen Kurs auf Würzburg, wo wir noch ein letztes Mal auf Erkundungstour gehen. Du hast die Wahl – erkundest du die gigantische Festung Marienberg oder die opulente Residenz Würzburg, eine der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Nach so vielen Highlights bist du hungrig geworden? Probier eine „schnelle Geknickte im Kipf“ besser bekannt als Würstchen im Brötchen oder „Maulaffengebäck“, ein fränkischer Flammkuchen.
Bist du bereit für das finale Kapitel? Dann hör rein, wenn du auf deiner Weiterfahrt Thüngersheim passierst.