Weihnachtszauber in der Murnauer Fußgängerzone
Ausflugsziel

Weihnachtszauber in der Murnauer Fußgängerzone

Saisonales Highlight
Tradition und Brauchtum
Familienfreundlich

Am dritten Adventswochenende hängt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Fußgängerzone von Murnau.

Am dritten Adventswochenende hängt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Fußgängerzone von Murnau. Während Sie sich an Ihrer Tasse wärmen oder sich von Bude zu Bude schlemmen, können Sie die denkmalgeschützten Häuserfassaden bewundern. Auf die Kinder warten der Nikolaus samt Pferdeschlitten, echte Alpakas zum Streicheln und eine lebendige Krippe.

Ein eigenes Hüttendorf der Staffelseewirte, das sich ebenfalls vor dem Rathaus in der Fußgängerzone befindet, hat für Sie in der gesamten Adventszeit bis zum 23. Dezember für Sie geöffnet. Auch hier gibt es alles, was zu einem ordentlichen Weihnachtsmarkt gehört.

Anreise
Weihnachtsmarkt Murnau
Postgasse 6
82418 Murnau
Nächstgelegener Bahnhof
Murnau

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Wandeln Sie in Kempten, einem der schönsten Orte in Bayern, auf den geschichtsträchtigen Spuren... Die perfekte Radtour für Naturliebhaber:innen und Geniesser:innen: Von Würzburg geht es zur... Im Innenhof von Schloss Thurn und Taxis erstrahlt einer der romantischsten Weihnachtsmärkte... Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Herrlich erfrischt: Der Biergarten des Hotels Seehof ist nur drei Minuten vom Bahnhof Herrsching am... Nächster Halt: Schokoladenparadies. Unser Ausflug ins Dorf Bernried im bayerischen Fünf-Seen-Land... Rund zehn Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt gibt es die wohl größten Pizzen der Stadt. Hier schlägt das Herz Münchens. Es gibt deftige bayerische Küche, Gemütlichkeit und ordentlich... Bei Sonnenschein lockt der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten Gäste aller... Erlebe einen zauberhaften Spaziergang durch Obermenzing zum Schloss Blutenburg, dem Zuhause...