Kochel am See: Entspannung in der Therme und Abenteuer in der Natur
Ausflugsziel

Kochel am See: Entspannung in der Therme und Abenteuer in der Natur

Schwimmmöglichkeit
Wanderwege
Interessante Fakten
Einkehrmöglichkeit

Besuchen Sie Kochel am See! Hier müssen Sie sich entscheiden: Geht es zum Wandern, auf eine gemütliche Bootsfahrt oder in den Wellness-Tempel der Kristall Therme trimini?

Ausflugsziel Kochelsee: Wandern und Entdecken

Im idyllischen Alpenvorland Oberbayerns ist der Kochelsee ein beliebtes Ausflugsziel. Vor allem Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Ein schöner Weg führt einmal um den ganzen See herum, vor allem der Steig entlang des Südufers ist wunderschön und aussichtsreich.

Walchenseekraftwerk: Ein Muss für Technik-Enthusiasten

Auf dem Weg liegt ein Ziel, das vor allem Technikbegeisterte faszinieren wird: das Walchenseekraftwerk. Es produziert seit 1923 Strom, wofür das Wasser des höhergelegenen Walchensees durch die gewaltigen Turbinen rauscht. Das Kraftwerk kann kostenlos besichtigt werden. Zur Stärkung bekommt man in der angeschlossenen Oskar-von-Miller Einkehr eine Mahlzeit (z.B. Obatzter und Breze oder selbstgemachte Spinatknödel), bevor es weiter auf die Seewanderung geht. Wer den gesamten See umrunden möchte, muss eine recht gute Kondition mitbringen, es sind immerhin rund 15 Kilometer.

Abkürzungsmöglichkeiten für die Seewanderung

Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Tour abzukürzen: Im Sommer kann man von Schlehdorf oder vom Kraftwerk mit dem Ausflugsboot zurück nach Kochel schippern (meist vom 1. April bis Ende Oktober). In den Wintermonaten bringt der Bus (Linien 9611 und 9613) müde Wandernde von Schlehdorf zurück nach Kochel.

Kristall Therme trimini: Wellness und Badevergnügen

Für einen Tag voller Wellness und Badevergnügen geht es in die Kristall Therme trimini direkt am See. An heißen Hochsommertagen kann man hier auch im kühlen See baden, besonders Kinder sind von der 80 Meter langen im Rutsche im Inneren und der 160 Meter langen Rutsche im Freien begeistert. Zum Entspannen gibt es verschiedene Becken mit Heilwasser, drei Saunen und ein Dampfbad. Danach tritt man entspannt und ganz bequem wieder den Heimweg mit der Bahn an.

Eine Übersicht zu aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen der Kristall Therme trimini finden Sie hier, weitere Infos zum Walchenseekraftwerk hier.

Anfahrt und Wegbeschreibung zur Therme in Kochel am See

Mit der Bahn zum Bahnhof Kochel am See. Von hier ist es ein Fußweg von 20 Minuten. Zuerst geht es stadteinwärts bis zum Schmied-von-Kochel-Platz. Dort nach rechts auf die Schlehdorfer Straße, bis kurz vor der Loisach links die Trimini Straße abzweigt. Über sie entlang des Fußweges am Wasser bis zur Kristall Therme trimini.

Wegbeschreibung Rundwanderung Kochelsee

Vom Bahnhof Kochel am See stadteinwärts bis zum Schmied-von-Kochel-Platz. Von dort weiter die Hauptstraße entlang, bis links der Herzogstandweg zum Franz Marc Museum führt. Beim Museum geht es abwärts Richtung Seeufer und dann in den Erlengrund, der Links abzweigt. Hier bis zum „Tiroler Kreuz“ links halten und dort auf dem Teerweg nach rechts weitergehen. Beim Schild „Bombenhölzl“ links abbiegen, kurz danach dem Schild „Urfeld“ hinunter zum Bach folgen und diesen überqueren. Hier bis zum Walchenseekraftwerk immer den rot-weißen Markierungskreisen an den Bäumen hinterher. Anschließend auf der Forststraße, die zwischen dem Infozentrum und der Maschinenhalle beginnt, weitergehen und dem Schild „Schlehdorf Felsenweg“ bis nach Schlehdorf folgen. Von hier auf dem Fuß- und Radweg an der Hauptstraße Schlehdorf-Kochel entlang zurück nach Kochel wandern. Insgesamt sind Sie etwa 3,5 bis 4 Stunden auf der knapp 15 Kilometer langen Strecke unterwegs. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht, dennoch sind feste Schuhe empfehlenswert.

Kochelsee mit Bergpanorama
Brücke im Kochelsee und Bergpanorama
Luftaufnahme des Kochelsees
Luftaufnahme vom Kochelsee und Schlehdorf
Anreise
Kristall Therme Trimini
Seeweg 2
82431 Kochel am See
Nächstgelegener Bahnhof
Kochel

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Eine wunderbare Tour: Schon seit 1903 zieht das Kösseinehaus im Fichtelgebirge Wandernde an. Da freut sich das Langlaufenden-Herz: 12 ausgezeichnete Loipen ziehen sich über eine Strecke von... Eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein-Saupurzel an den Ufern des Mains.... Genug Platz für alle – sogar in der Hochsaison. Das Kneipp-Museum in Bad Wörishofen nimmt Gäste mit auf die Reise in das Leben und Wirken des... Wer in Großhelfendorf aussteigt, muss keine Viertelstunde gehen, um die exotischen Seiten... Bunte Almwiesen und frische Bergluft – kann man den Frühling schöner begrüßen? Entdecke die Schönheit des Fränkischen Weinlands auf einer Wanderung, die dir vielfältige Natur... Auf dem Brombachsee lockt jeden Sonntag eine dreistündige Brunch-Fahrt mit der MS Brombachsee mit... Bevor der Lauf im Jahr 2015 losging, war ein Rekord schon geknackt: Zum ersten Mal gingen mehr als...