Biergenuss in der Brauerei in Lichtenfels
Ausflugsziel

Biergenuss in der Brauerei in Lichtenfels

Braukunst
Wanderwege
Einkehrmöglichkeit

Im Schatten der mächtigen Basilika Vierzehnheiligen entsteht das „Nothelfer-Bier“, benannt nach den 14 Heiligen, die der Wallfahrtskirche ihren Namen gaben.

Im Schatten der mächtigen Basilika Vierzehnheiligen entsteht bei der Brauerei Trunk im Landkreis Lichtenfels das „Nothelfer-Bier“, benannt nach den 14 Heiligen, die der Wallfahrtskirche ihren Namen gaben. Nach einer kleinen Wanderung (jeweils etwa eine Stunde) von den Bahnhöfen Lichtenfels oder Bad Staffelstein und mit Blick über das Maintal schmeckt das kühle Bier besonders gut.

Anreise
Brauerei Trunk
Vierzehnheiligen 3
96231 Bad Staffelstein-Vierzehnheiligen
Nächstgelegener Bahnhof
Lichtenfels

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Der Geschmack erinnert an Räucherschinken: Das Bamberger Rauchbier erhält sein charakteristisches... Hier schlägt das Herz Münchens. Es gibt deftige bayerische Küche, Gemütlichkeit und ordentlich... Hochgewachsene Kastanienbäume, süffiges Bier und feine Schmankerl: Der Hofbräukeller am Wiener... Nur acht Minuten Fußweg sind es vom Bahnhof zum Bayreuther Eisparadies Opera. Hier wird noch immer... Auf dem Elisabethmarkt kaufen die Schwabinger ein und man trifft auf alteingesessene Maxvorstädter. Das Eis im Glück im Nürnberger Stadtteil Johannis war früher ein Lotto-Laden. Heute gehen... In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern.... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg. Rund zehn Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt gibt es die wohl größten Pizzen der Stadt. Sieben Brauereien, traditionsreiche Gasthöfe und Bierkeller, hübsche Fachwerkdörfer, Kunstwege...