Die Tram statt den Touribus in München nehmen
Ausflugsziel

Die Tram statt den Touribus in München nehmen

Für groß und klein
Für Gruppen
Ganzjährig
Städtetour

Wenn Sie fernab der üblichen Sehenswürdigkeiten einen Eindruck gewinnen wollen, sollten Sie auf Tram oder Bus umsteigen.

Wenn Sie fernab der üblichen Sehenswürdigkeiten einen Eindruck von der Stadt gewinnen wollen, sollten Sie vom Touristenbus auf Tram oder Bus umsteigen. Kaufen Sie sich ein Tagesticket und lassen Sie es gemütlich angehen: Einsteigen, umschauen und aussteigen, wenn Ihnen etwas interessant erscheint. Besonders geeignet sind die Tram-Linien 19, 21 (ab Hauptbahnhof, u. a. Justizpalast, Stachus, Lenbachplatz, Nationaltheater, Maximilianeum) und 27 (ab Karlsplatz/Stachus, u. a. Hohenzollernplatz, Elisabethplatz, Schellingstraße, Pinakotheken, Sendlinger Tor) und die Buslinie 100 („Museenlinie“, fährt direkt ab Hauptbahnhof und Ostbahnhof).

Anreise
München Hauptbahnhof
Bayerstraße 10a
80335 München
Nächstgelegener Bahnhof
München Hauptbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Von Nürnberg über Fürth bis nach Erlangen radeln – immer am Wasser entlang! Auf dieser... Nicht nur als Filmkulisse für den Tatort oder als Veranstaltungsort der berühmten Bayreuther... Direkt am Mühldorfer Stadtplatz steht ein Jagdmuseum der besonderen Art. Und weil es laut... Neben großen Marken findet man in der Stadtgalerie Passau auch viele Geschäfte, die es nur in... Auf dem Kulturweg „Sonne, Mond und Steine“ in Unterfranken wanderst du von Winterhausen nach... Bei einem Besuch der mittelfränkischen Stadt Weißenburg trifft man an vielen Ecken auf kleine und... Hügel, Seen, Grillstellen, versteckte Bänke im Grünen und Spielplätze: Der Westpark in München... Lass dich bei einem Spaziergang durch Kitzingen vom Flair der Altstadt und ihren... Verpflichtende Vergangenheit: Nürnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die NS-Zeit...