Mit der Tegelbergbahn zum Königsblick auf Schloss Neuschwanstein
Ausflugsziel

Mit der Tegelbergbahn zum Königsblick auf Schloss Neuschwanstein

Bergbahnen
Aussichtspunkt
Interessante Fakten

Ein Ausflug zur Tegelbergbahn ist ideal für alle, die Bayerns majestätische Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten hautnah erleben möchten. Der Tegelberg war der Hausberg von Ludwig II., dem „Märchenkönig“ von Bayern, und bietet heute einen unvergleichlichen Ausblick auf seine geliebte Heimat.

Panoramafahrt zum Gipfel: Blick auf Schloss Neuschwanstein und das Ammergebirge

Die zehnminütige Fahrt mit der Tegelbergbahn eröffnet Ihnen ein unvergessliches Panorama: Der Blick schweift über das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, das imposante Ammergebirge und die Seenlandschaft des Allgäus. Oben angekommen, erwartet Sie ein herrlicher „Königsblick,“ bei dem das Märchenschloss und die Landschaft zu Füßen liegen. Besonders bei klarem Wetter ist der Ausblick grandios – ein Erlebnis, das zum Verweilen und Genießen einlädt.

Tipps für Wanderfreund:innen und Gleitschirmflieger:innen

Für Wanderfreund:innen gibt es ab dem Tegelberg zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege. Die „Königsrunde am Tegelberg“ ist eine Rundtour, die einen schönen Einblick in die Allgäuer Bergwelt bietet. Abenteurer:innen können sich auch beim Gleitschirmfliegen ausprobieren, da der Tegelberg als Startplatz sehr beliebt ist. An klaren Tagen genießen Gleitschirmfliegende eine atemberaubende Sicht über das Allgäu und das Voralpenland.

Einkehrtipp: Panoramarestaurant Tegelberghaus

Direkt auf dem Tegelberg bietet das Panoramarestaurant Tegelberghaus eine perfekte Gelegenheit für eine kulinarische Pause. Das Restaurant serviert bayerische Spezialitäten wie Allgäuer Kässpätzle und knusprigen Schweinebraten, ergänzt durch einen herrlichen Panoramablick. Die großzügige Sonnenterrasse lädt dazu ein, das Bergpanorama mit einem erfrischenden Getränk zu genießen.

Anreise zur Tegelbergbahn

Die Anreise zur Tegelbergbahn gestaltet sich unkompliziert und umweltfreundlich. Ab dem Bahnhof Füssen bringt Sie die Buslinie 78 in etwa 15 Minuten direkt zur Talstation in Schwangau. Von dort aus geht es bequem mit der Tegelbergbahn zum Gipfel. Für Zugreisende aus München oder Augsburg empfiehlt sich die Anreise nach Füssen mit der Bahn, um dann per Bus zur Tegelbergbahn zu gelangen.

Beste Besuchszeit und Jahreszeit-Tipps

Der Tegelberg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Frühling und Sommer locken die blühenden Wiesen und klaren Sichtverhältnisse. Der Herbst bietet mit seinen bunten Laubwäldern eine besonders malerische Kulisse. Und auch im Winter ist der Tegelberg eine Reise wert, da die schneebedeckten Alpen einen magischen Anblick bieten. Beachten Sie, dass es in der Hochsaison und an Wochenenden besonders voll werden kann – wer früh anreist, genießt den Berg oft ruhiger.

Anreise
Tegelbergbahn Schwangau
Tegelbergstraße 1
87645 Schwangau
Nächstgelegener Bahnhof
Füssen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Das August-Schuster-Haus, auch Pürschlinghaus genannt, thront weit über Schloss Linderhof in... Auf dieser Radtour rund um Bad Staffelstein entdeckt ihr barocke Baukunst im Kloster Banz,... Sogar für Menschen mit Flugangst: Ballonfahrten über Bayern sind perfekt für alle, die Lust auf... Gipfelglück für Groß und Klein: Mit der Alpspitzbahn hinauf auf die 1.575 Meter hohe Alpspitz,... Summer in the City: Der Platz liegt mitten in der Stadt – und doch ist es herrlich ruhig. Zuerst Wander-Action, danach Hüttenrast: Durch die spektakuläre Höllentalklamm geht es hinauf... Der Traum vom Fliegen: Ballonfahrten über Bayern. Eine gemütlichere Art, sich Überblick über... In Volieren, Pavillons, Weiheranlagen und Freigehegen kann man etwa 500 Vögel aus allen Erdteilen... Wunderschön und herrlich einfach: Auf dem Altmühltalweg wanderst du ganz bequem von Bahnhof zu... Begib dich auf eine einmalige Wanderung entlang des Spessartweges. Die Tour führt dich durch...