Strandbad mit Tradition in Feldafing
Ausflugsziel

Strandbad mit Tradition in Feldafing

Familienfreundlich
Schwimmmöglichkeit
Fitnessangebot
Saisonales Highlight

Das historische Strandbad in Feldafing am Starnberger See gibt es schon seit 1927. Die Umkleidekabinen sind immer noch die gleichen, die Liegewiesen und das Restaurant sind dafür modern.

Nach Feldafing zieht es Touristen schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Lage zwischen München und Garmisch mit den abfallenden Wiesen zum Starnberger See und dem Blick über das Wasser auf die Roseninsel machen den Ort überaus attraktiv.

Ein historisches Juwel am Starnberger See

Deshalb baute man 1927 dort das Strandbad Feldafing – direkt am See mit Blick auf die Alpen. Der Sand, den man damals entlang des 100 Meter langen Ufers aufschüttete, ist heute weg. Stattdessen laden saftige Wiesen die Gästeein, sich zu entspannen und baden zu gehen. Aber die Umkleidekabinen und der Eingangsbereich sind noch immer genauso wie vor über 90 Jahren. Deshalb steht das Strandbad zusammen mit 15 anderen bayerischen Freibädern bereits seit 1973 unter Denkmalschutz. Obwohl es das Bad schon so lange gibt, gilt es noch immer als Geheimtipp. Während andere Badestellen des Starnberger Sees meist überlaufen sind, hat man hier seine Ruhe.

Viel mehr als nur ein Badeort

Wer sich gerne körperlich betätigt, kann neben dem Schwimmen Beachvolleyball spielen. Für die kleinen Gäste gibt es einen Sandkasten und einen Nichtschwimmerbereich mit einer Wasserrutsche und einer Aufsichtsperson. Außerdem versorgt ein Restaurant seine Gäste auf drei Sonnenterassen mit einer umfangreichen Pizza-Auswahl und anderen Spezialitäten wie Weißwürste mit Brezeln. 

Aktuelle Infos, Preise und Öffnungszeiten finden Sie hier.

Anfahrt: Vom Bahnhof Possenhofen sind es knapp zwei Kilometer Fußweg bis zum Strandbad. Gehen Sie dazu zunächst nördlich bis zur großen Kreuzung und biegen hier rechts ab in die Schloßberg Straße. Folgen Sie dieser knapp 500 Meter, bis Sie die Kurt-Stieler-Straße kreuzen und halten Sie sich hier rechts. Nach weiteren 500 Metern geht hier die Königinstraße links weg. Folgen Sie ihr. Sie führt Sie nach 140 Metern zum Ziel.

Ein Blick durch Schilf hindurch auf einen schönen kleinen See
Blick auf eine kleine Insel, die auf einem See ist. Starnberger See
Blick auf einen See bei dem im Vordergrund ein schönes hölzernes Pavillon steht, die Sonne scheint
Blick über den Starnbergersee hinweg in Richtung Süden mit Bergpanorama
Blick auf ein festliches Anwesen mit einer gut gepflegten Wiese im Vordergrund
Anreise
Strandbad Feldafing
Königinstraße 4
82340 Feldafing
Nächstgelegener Bahnhof
Possenhofen

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Bei diesem Wanderausflug nach Karlstadt erkundest du zunächst die Altstadt, bevor du durch einen... Die Altmühltherme in Treuchtlingen ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie. Nur... Das idyllische Regnitzufer der historischen Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg säumen... Im Skatepark Holzkirchen kann man unter freiem Himmel mit neuen Tricks punkten. Wer in Großhelfendorf aussteigt, muss keine Viertelstunde gehen, um die exotischen Seiten... Bergblick und (Bier-)Kultur: Wer auf diesem Campingplatz übernachtet, braucht kein eigenes Zelt. Wundervolle Blütenpracht: Das kleine Bernried wurde im Jahr 2009 zu einem der schönsten Dörfer... Wer nur für eine kurze Wanderung das Jakobsweg-Gefühl erleben möchte, sollte von Aschaffenburg... Hier schlagen Wintersportherzen höher: Der Snowpark Nesselwang gilt mit seinen kreativen und... Auf zum nördlichsten Aussichtspunkt Bayerns: Die Thüringer Warte bei Ludwigsstadt steht keine 200...