Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau
Ausflugsziel

Tradition in Bayern: Schnitzkurs in Oberammergau

Historisch wertvoll
Shopping
Handwerk, DIY und Kurse

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Heute kann man dort einen Schnitzkurs belegen.

Schon im 16. Jahrhundert wusste man die Kunst der Oberammergauer Schnitzer zu schätzen. Noch heute ist die oberbayerische Gemeinde berühmt für Heiligenfiguren und Krippen aus Holz. Aber auch moderne Objekte gibt es bei den örtlichen Künstlern zu bestaunen. Wer sich selbst am Holz versuchen möchte, kann hier einen Schnitzkurs bei erfahrenen Meistern ihres Fachs buchen.

Wer lieber gleich ein fertiges Stück kaufen möchte, wird zum Beispiel bei der Holzschnitzerei Albl fündig. 

Aktuelle Infos, Preise und Termine finden Sie hier.

Anreise
Schnitzkurs
Othmar-Weis-Straße 5
82487 Oberammergau
Nächstgelegener Bahnhof
Oberammergau

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Du bist an Geschichte und Kultur interessiert? Dann ist diese Wanderung perfekt! Entdecke bunte... An der Opern- und Konzertakademie Schloss Henfenfeld nahe Nürnberg schulen Profi- und... Selbst, wenn man eigentlich einfach nur spazieren gehen möchte: Im barocken Hofgarten der... Wandeln Sie in Kempten, einem der schönsten Orte in Bayern, auf den geschichtsträchtigen Spuren... So hast du Würzburg noch nicht erlebt! Diese Stadttour verbindet bedeutende Sakral- und... Ein Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum gleicht einer Zeitreise. 700 Jahre fränkische... Das Regensburger Schloss St. Emmeram ist bei Filmschaffenden beliebt. Marcus H. Rosenmüller etwa... Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer... Bei einem Besuch der mittelfränkischen Stadt Weißenburg trifft man an vielen Ecken auf kleine und... Kultur unter der Nürnberger „Burch“