Auf Schneeschuhen über das Hintere Hörnle
Ausflugsziel

Auf Schneeschuhen über das Hintere Hörnle

Ganzjährig
Wanderwege
Fitnessangebot
Einkehrmöglichkeit

Die Route führt durch romantische Waldabschnitte knapp 8 Kilometer hinauf auf 1.542 Meter, wo Wandernde mit einer herrlichen Panoramaaussicht auf die Ammergauer Alpen belohnt werden.

Wintersportaktivitäten in Bad Kohlgrub auf einen Blick

  • Winterwandern, insbesondere mit Schneeschuhen
  • Skifahren und Snowboarden
  • Langlaufen
  • (Ski-)Tourengehen
  • Rodeln
  • Nordic Walking

In den Ammergauer Alpen gilt es eine Vielzahl wunderbarer Wanderwege zu entdecken, gerade auch im Winter. In Bad Kohlgrub können Gäste auf Schneeschuhen durch das Ammergebirge stapfen und sich vom Anblick der winterlichen Bergwelt verzaubern lassen.

Wer nicht selbst über die nötige Ausrüstung verfügt, kann sich ganz bequem Schneeschuhe und Stöcke an der Skiverleihstation ausleihen. Sie befindet sich knapp oberhalb der Hörnlebahn-Talstation, am Startpunkt der Schneeschuhwanderung.

Hast du alles? Dann kann es losgehen. Die 7,9 Kilometer lange Strecke ist gut ausgebaut und so auch für Anfänger:innen leicht zu bewältigen.

Schnee-Wanderung vor beeindruckendem Alpenpanorama

Der Weg führt von der Talstation an der Skipiste entlang durch ein kleines Waldstück. Dank der Schneeschuhe schwebt man hier nahezu über den weichen Pulverschnee. Anschließend geht es am linken Rand der Piste immer schön bergauf: Vorbei an der Bergwacht und der Hörnle Hütte führt die Höhenloipe zum ersten Gipfel, dem Vorderen Hörnle. Dann geht es nochmal ein kurzes Stück bergab – bevor der Anstieg wieder beginnt. Noch ein kurzes Stück, und schon steht man auf dem zweiten Gipfel, dem Hinteren Hörnle. Nach kurzer Rast und einem Erinnerungsfoto vor der malerischen Alpenkulisse geht es dann auf demselben Weg zurück, bis du wieder die Hörnle Hütte direkt an der Bergstation erreichst. Auf der Hörnle Hütte wartet eine Sonnenterrasse mit Panoramablick sowie feine und preiswerte Spezialitäten aus Bayern auf dich. Danach bringt dich die Schwebebahn direkt hinunter ins Tal – oder aber du wählst dieselbe Route für den Abstieg zurück. Bitte informiere dich vorab, ob die Schwebebahn in Betrieb ist!

Aktuelle Infos, Eintrittspreise und Öffnungszeiten findest du hier.

Vielfältige Winter-Aktivitäten

Für alle Wintersportbegeisterten bietet Bad Kohlgrub noch so viel mehr: Neben Skifahren oder Snowboarden im kleinen, aber feinen Skigebiet Hörnle, ist dort besonders Tourengehen ein beliebter Zeitvertreib. Und auch Rodler:innen kommen auf ihre Kosten – hinauf geht es bequem mit der Hörnle-Sesselbahn, die Schlitten können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden.

Schöne Fahrradtouren im Sommer

Übrigens: Im Sommer, wenn der Schnee geschmolzen ist und die Schneeschuhe zurück in die Regale gewandert sind, kann man in Bad Kohlgrub auch gut Fahrradtouren unternehmen. Das berühmte Kloster Ettal liegt beispielsweise nur 15 Kilometer entfernt. Neben seiner international bekannten Basilika im Barockstil und der Rokoko-Sakristei verfügt das Kloster über einen der ältesten und schönsten Klostergärten der Region. Oder wie wäre es mit einem Abstecher zum Schloss Neuschwanstein? Das Märchenschloss König Ludwigs II. ist nur rund 35 Kilometer entfernt – eine ideale Strecke für E-Bikes. Direkt vor Ort, in der Kur- und Touristeninformation Bad Kohlgrub, kann man sich ein passendes Gefährt ausleihen.

Anreise

Fahre mit der Bahn bis zum Bahnhof Bad Kohlgrub. Von dort sind es 20 Minuten zu Fuß bis zum Tannenbankerl-Lift, dem Startpunkt der Schneeschuhwanderung. Gehe vom Bahnhof aus zunächst die Bahnhofstrain Richtung Westen, bis zur Hauptstraße und biege rechts ab. Nach ca. 400 m biegst du links auf die Sankt-Martin-Straße und bleibst auf dieser, bis links der Trillerweg abführt. Nach etwa 200 m links halten und nach ca. 400 m links in die Fallerstraße einbiegen. Folge dem Straßenverlauf, bis die Hörnlebahn direkt vor dir liegt.

Anreise
Hörnle Hütte
Hörnle 1
82433 Bad Kohlgrub
Nächstgelegener Bahnhof
Bad Kohlgrub

Prüfe hier vor Kauf Deines Tickets im Wintersportbericht die tagesaktuellen Liftöffnungen und Schneebedingungen.

Weitere Ausflugsziele

Sogar für Menschen mit Flugangst: Ballonfahrten über Bayern sind perfekt für alle, die Lust auf... Verpflichtende Vergangenheit: Nürnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die NS-Zeit... Die schönsten Aussichtspunkte des Bodensees warten auf dich! Dieser Rundweg führt von Lindau aus... Auch in Fürstenfeldbruck geben Bäume beim Sporteln kühlen Schatten: Der Trimm-dich-Pfad im Wald... Auch der Staffelsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen beeindruckt: Zahlreiche Inseln verschleiern... Auf Expedition zur Erkundung der Störche. Diese Radtour führt dich entlang der Altmühl an vielen... Nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof können Sie am Jahnufer in Neu-Ulm direkt an der Donau über... Hier gibt es Kühe auf der Weide und kuschelige Esel, die einen beim Spaziergang begleiten. Kaum bedeckt der erste Schnee die Gipfel, verwandelt sich das Allgäu in ein Paradies für... Einmal einen Bagger selbst bedienen: in Ebing bei Bamberg werden Träume wahr. Lernen Sie entweder...