Münchens Alleskönner: Was der Olympiapark alles zu bieten hat
Ausflugsziel

Münchens Alleskönner: Was der Olympiapark alles zu bieten hat

Foto-Spot
Ganzjährig
Kulinarisches Highlight
Aussichtspunkt
Actionreiches Erlebnis

Grüne Hügel, architektonische Meisterwerke, Kulturangebote – der Olympiapark in München ist eines der vielseitigsten Ausflugsziele der Stadt. Ob du gemütlich spazieren möchtest, Höhenluft schnuppern willst oder auf der Suche nach dem perfekten Fotospot bist – im Olympiapark findest du all das und noch mehr.

Geschichte des Olympiaparks

Der Olympiapark in München wurde für die Olympischen Spiele 1972 gebaut. Seine Sportstätten, entworfen von dem Architekten Günter Behnisch und dem Ingenieur Frei Otto, sind Meisterwerke moderner Architektur und bekannt für ihre innovativen, zeltartigen Strukturen. Seit den Spielen hat sich der Park zu einem Zentrum für Unterhaltung und Sport entwickelt, in dem regelmäßig Konzerte, sportliche Veranstaltungen und kulturelle Events stattfinden.

Der Olympiaturm, der ebenfalls 1972 eröffnet wurde, ist mit seinen 291 Metern Höhe und dem rotierenden Restaurant 181 ein Wahrzeichen der Stadt und bietet Besuchern einen unvergesslichen Blick über München und die Alpen.

Wichtiger Hinweis: Seit Juni 2024 ist der Olympiaturm aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen. Voraussichtlich ab Mitte 2026 wird der Olympiaturm wieder geöffnet sein.

Zeltdachtour und Flying-Fox-Seilrutsche: Abenteuer in großer Höhe

Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, das Olympiastadion auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Bei der geführten Zeltdachtour kannst du die einzigartige Zeltkonstruktion des Stadions hautnah erleben. Als krönenden Abschluss gibt es die Möglichkeit, mit der längsten Flying-Fox-Seilrutsche Europas über das Stadion zu fliegen, was garantiert für Bauchkribbeln sorgt.

Frühlingserwachen im Olympiapark: Kirschblüte erleben

Im Frühling verwandelt sich der Olympiapark in ein rosa Blütenmeer – besonders rund um den Olympiasee und entlang der Wege im südlichen Parkteil kannst du dann die japanischen Zierkirschen in voller Blüte bestaunen. Die Bäume am Südufer des Olympiasees waren ein Geschenk der japanischen Partnerstadt Sapporo und wurden 1972 im Jahr der Olympischen Spiele gepflanzt. 

Auch im nördlichen Teil des Parks nahe dem Olympischen Dorf finden sich zahlreiche Zierkirschen. Die Kirschblüte lockt jedes Jahr viele Besucher:innen an, die hier picknicken, fotografieren oder einfach nur unter den duftenden Bäumen flanieren. Ein echtes Highlight für alle, die den Frühling in München genießen wollen – und ein perfekter Spot für dein nächstes Hanami-Erlebnis mitten in der Stadt.

Anreise zum Olympiapark

Der Olympiapark ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hauptbahnhof gelangst du am besten mit der U-Bahn in den Olympiapark. Steig an den Haltestellen Olympiazentrum (U3, U8) oder Milbertshofen (U2) aus. Von beiden Stationen sind es nur wenige Gehminuten zum Olympiaturm.

Anreise
Restaurant 181
Spiridon-Louis-Ring 7
80809 München
Nächstgelegener Bahnhof
München Hauptbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Bei Oberstdorf klingelt doch was! Na klar, die Marktgemeinde im Oberallgäu ist dank des... Entdecke mit der Bahn das verborgene Juwel Bayerns – Miltenberg. Von prächtigen... Erlebe die römische Geschichte Passaus hautnah: Das Museum auf den Fundamenten eines antiken... Diese Radtour entlang der Isar verbindet Natur, Kultur und Fitness. Entdecke den Flaucher, die Burg... Das idyllische Regnitzufer der historischen Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg säumen... Die fast 900 Jahre alte Plassenburg war einst das Herrschaftszentrum der Hohenzollern. Heute... Ein perfekter Berg für Neulinge. Ein Profi muss man bei einer Fahrt zum Osterfelderkopf nicht sein. Begib dich auf eine einmalige Wanderung entlang des Spessartweges. Die Tour führt dich durch... Die Geschichte der bedeutendsten Augsburger Kaufmanns- und Patrizierfamilien, hochmodern und zum... Nicht nur kulturell in lichte Höhen bringt Sie das Turmtheater in Regensburg. Im sechsten Stock...