
Oberstdorf und seine Sehenswürdigkeiten: Berge, eine Skisprungschanze, ein Heimatmuseum und Allgäuer Schmankerl
Bei Oberstdorf klingelt doch was! Na klar, die Marktgemeinde im Oberallgäu ist dank des Wintersports weltbekannt. Hier gibt’s aber nicht nur in der kalten Jahreszeit was zu erleben … Entdecke Oberstdorf und seine Sehenswürdigkeiten!
Berühmt ist Oberstdorf dank der Vierschanzentournee. Hier thront nämlich eine der vier Skisprungschanzen, auf der Sven Hannawald bei der 50. Vierschanzentournee 2001/2002 sein erstes von vier Springen gewann. Mit vier Siegen brach er den Mythos, dass man nur drei Springen gewinnen kann. Oberstdorf hat aber so viel mehr zu bieten als Wintersport. Wir stellen dir den abwechslungsreichen Touristenmagneten Oberstdorf mit seinen Sehenswürdigkeiten nochmal ganz neu vor.
Ankommen und den Erholungsmodus anschalten
Du erreichst das hübsche Fleckchen im Süden Bayerns gemütlich mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn. Aus München brauchst du zweieinhalb Stunden, aus Nürnberg gut drei. Der Bahnhof liegt mitten in der Marktgemeinde, sodass ab hier alle Wege angenehm kurz sind. Der Erholungsmodus startet sogar schon vor der Ankunft, denn du passierst die wunderschöne Allgäuer Gegend, durchzogen von zahlreichen Bergen und Seen, die ebenfalls schöne Ausflugsziele rund um Oberstdorf darstellen.
To Dos in der Stadt
Wenn du am Bahnhof aussteigst, wartet direkt die erste Oberstdorfer Sehenswürdigkeit und ein echter Hingucker auf dich: Statte der „Wilden Mändle“-Statue doch einen Besuch ab. Der „Wilde Mann“ ist im Volksglauben eine Art naturverbundener Urmensch, der in den rauen Berg- und Waldgebieten der Berge hauste. Noch heute wird in Oberstdorf alle fünf Jahre der traditionelle Wilde-Mändle-Tanz aufgeführt.
Folgst du nun der Hauptstraße gen Süden für 10 Fußminuten, kannst du das Oberstdorf Haus in der Innenstadt nicht verfehlen. Hier bekommst du alle Infos für deinen perfekten Tag mit Ausflugszielen und Oberstdorfer Sehenswürdigkeiten – ob in den Bergen oder im Tal.
Wer lieber im Tal bleibt, macht sich auf Entdeckungstour in der Altstadt. Wir haben drei Oberstdorfer Sehenswürdigkeiten für dich herausgepickt, die jeweils nur fünf Gehminuten voneinander entfernt sind. Vom Oberstdorf Haus ist es nur ein Katzensprung zum Heimatmuseum. In diesem alten Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert tauchst du tief in die Geschichte ein und kannst auch den größten Skischuh (Schuhgröße 480!) der Welt bestaunen. Weiter geht’s zur Kirche St. Johannes Baptist, die zur südlichsten Pfarrgemeinde Deutschlands gehört. Und jetzt noch eine Nuance Kunst: auf zur Villa Jauss! In diesem Holzhaus, das im toskanischen Stil gebaut wurde, findet sich Kunst für jeden Geschmack.
Wer den Tag in Oberstdorfs herrlicher Natur verbringen will, packt die Wanderstiefel ein und genießt eine Tour mit einzigartigem Blick. Die Gemeinde bietet auf ihrer Website eine tolle Auswahl an Wandererlebnissen an. Mit einer der vier Bergbahnen geht’s hoch hinaus. Da oben kannst du auch eine der urigen Alpen (Almen) besuchen, die den original Allgäuer Bergkäse herstellen. Der Begriff „Allgäuer Bergkäse“ ist übrigens sogar geschützt. Er darf nur in bestimmten Regionen hergestellt werden. Ein echtes Must See und Ausflugsziel nahe Oberstdorf ist natürlich auch die atemberaubende Breitachklamm, zu der du allerdings aus dem Ortskern eine gute Stunde läufst. Zur berühmten Skisprungschanze in der Audi-Arena sind es dafür nur 20 Fußminuten.
Allgäuer Spezialitäten – deftig und schmackhaft
Das Allgäu ist ein spezielles Fleckchen Bayerns und tischt daher auch nochmal ganz eigene, urige Schmankerl auf. Zu den typischen Allgäuer Spezialitäten zählen zum Beispiel Kasspatzn, Krautkrapfen und natürlich der würzige Bergkäse aus den vielen familiengeführten Kleinbetrieben. Für einen genussvollen „Einkehrschwung“ empfehlen wir im Ort Das Jagdhaus (Ludwigstraße 13, um die Ecke vom Heimatmuseum) oder natürlich eine der urigen Almgaststätten in den Bergen. Du kannst deinen Allgäu-Tag auf der Rückreise mit der Bahn in deinem persönlichen Bildergedächtnis speichern. Zum Bahnhof geht es aus der Innenstadt zu Fuß ganz einfach, indem du vom Marktplatz aus der Hauptstraße folgst.
Ein Eldorado für Bewegungsfreudige, eine Ruheoase für Entspannungssuchende - wer Oberstdorf nur mit Wintersport in Verbindung bringt, verpasst also eine ganze Menge schöner Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.
Plane mit den "Audio Guides" deinen nächsten Ausflug nach Oberstdorf. Schauspieler Paul Sedlmeier führt dich in der Folge zu Oberstdorf durch das Naturparadies im Allgäu. Jetzt anhören!
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Oberstdorf
Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.