Glück pur in der Pralinenmanufaktur Ludwigsstadt
Ausflugsziel

Glück pur in der Pralinenmanufaktur Ludwigsstadt

Kulinarisches Highlight
Familienfreundlich

Lernen von den Besten: In der „Confiserie Lauenstein“ schauen Sie den Chocolatiers bei der Pralinenherstellung über die Schulter und dürfen auch selbst Hand anlegen.

In der gläsernen Manufaktur der „Confiserie Lauenstein“ bekommen Gäste einen Einblick in die hohe Kunst der Confiserie. Durch Glasscheiben kann man den Chocolatiers  bei der Pralinenherstellung zusehen und sogar eigene Pralinen gestalten. Eine großartige Sache, ganz besonders wenn man Kinder hat, die in den Ferien beschäftigt werden wollen. Im hauseigenen Laden können Sie sich schließlich der süßen Versuchung hingeben und mit Köstlichkeiten für die Heimfahrt eindecken. Wie Sie hinkommen: Bei Ihrer Ankunft am Bahnhof Ludwigstadt laufen Sie gut zehn Minuten von der Bahnhofstraße in die Lauensteiner Straße, die Sie zur Confiserie führt.

Aktuelle Infos, Termine und Öffnungszeiten finden Sie hier. 

Anreise
Confiserie Lauenstein
Lauensteiner Straße 41
96337 Ludwigsstadt
Nächstgelegener Bahnhof
Ludwigsstadt

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Eine wunderbare Tour: Schon seit 1903 zieht das Kösseinehaus im Fichtelgebirge Wandernde an. Auf dem Brombachsee lockt jeden Sonntag eine dreistündige Brunch-Fahrt mit der MS Brombachsee mit... Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt öffnet der Handwerkerhof Nürnberg seine Tore. Hier... Bei Sonnenschein lockt der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten Gäste aller... Das höchst gelegene Gasthaus der mittelfränkischen Metropole. In Oberfranken kann man auf über 50 verschiedenen Routen von Zapfhahn zu Zapfhahn wandern.... Die Milzwurst ist vor allem in Niederbayern sehr beliebt. Was sie so besonders macht? Finden Sie... Wenn die Männer mit Korb und Messingkessel den Deckel heben, duftet es in Hof nach heißen... Rund zehn Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt gibt es die wohl größten Pizzen der Stadt. Sieben Brauereien, traditionsreiche Gasthöfe und Bierkeller, hübsche Fachwerkdörfer, Kunstwege...