Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Ausflugsziel

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

Historisch wertvoll
Familienfreundlich
Ausstellungen
Ganzjährig
Einkehrmöglichkeit

Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer Kultur in der Region Schwaben.

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erzählt anschaulich die wechselvolle Geschichte der Juden in Augsburg und der Region Schwaben. Besucher:innen erhalten durch interaktive Medien- und Hörstationen einen tiefen Einblick in die jüdische Kultur – angefangen vom Mittelalter bis heute. Für Kinder bietet das Museum zudem eigens abgestimmte Angebote. Das Museum selbst sieht sich als historisches Museum, das nicht nur die Vergangenheit, sondern gerade auch die Gegenwart und damit verbundene (religiöse) Fragestellungen thematisiert.

Die Dauerausstellung im Herzen der Augsburger Synagoge

Die Dauerausstellung des Jüdischen Museum Augsburg Schwaben ist in einem der beeindruckendsten Bauwerke Augsburgs untergebracht: der Augsburger Synagoge in der Halderstraße. Diese nutzt die jüdische Gemeinde bis heute aktiv. Die detailverliebten Maßwerkfenster, die kunstvollen ikonografischen Elemente sowie die prachtvolle grün-goldene Mosaikdecke machen das Augsburger Gebetshaus zu einem der schönsten jüdischen Gotteshäuser Deutschlands.

Entspannen Sie im Lesecafé Landauer

Direkt im Museum befindet sich außerdem das lauschige Lesecafé Landauer. Bei einem Tässchen Kaffee oder Tee, zusammen mit koscheren Köstlichkeiten können hier die (Museums-)Besucher entspannen und durch verschiedene Zeitungen, Magazine oder Museums-Publikationen blättern. Passend dazu bietet der Museumshop zudem eine breite Auswahl an (Fach-)Literatur rund um die jüdische Geschichte und Kultur.

Erleben Sie das vielseitige Programm des Museums

Neben der Dauerausstellung organisiert das Jüdische Museum Augsburg Schwaben regelmäßig variierende Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge und (Kunst-)Ausstellungen. Raum dafür bietet insbesondere der zweite Standort des Museums: die ehemalige Augsburger Synagoge Kriegshaber in der Ulmer Straße. Kleiner Tipp: Auch die Dependance ist bequem mit der Bahn zu erreichen, dafür am besten an der Station Augsburg-Oberhausen aussteigen. Öffnungszeiten, Anmeldungsmöglichkeiten zu Führungen sowie weiterführende Infos finden Sie hier. Der Eintritt ist regulär frei.

Kulinarische Empfehlungen in Augsburg

Bevor es nach Hause geht, lässt man sich in Augsburg noch kulinarisch verwöhnen: Nur knapp 20 Meter von der ehemaligen Synagoge Kriegshaber entfernt, liegt das mediterrane Restaurant Elixirion/Unterbaarer Hof. Hier lassen sich feine Spezialitäten aus der Region Mittelmeer – allen voran die griechische Küche – frisch genießen. Möchte man nach dem Besuch der Synagoge in der Halderstraße noch etwas essen, empfiehlt sich das Wirtshaus Riegele. Praktisch direkt am Hauptbahnhof Augsburg gelegen, wartet hier gut-bürgerliche Küche zu moderaten Preisen – entweder draußen im Biergarten unter alten Bäumen, in der urigen Hütte oder auch innen, in der gemütlichen Stube.

Anfahrt zum Jüdischen Museum Augsburg Schwaben

Standort Innenstadt: Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Augsburg. Von dort sind es nur knapp fünf Minuten zu Fuß zum Jüdischen Museum Augsburg Schwaben. Verlassen Sie den Bahnhof am Haupteingang und biegen Sie nach rechts auf die Halderstraße ab. Diese führt Sie nach knapp 400 Metern direkt zum Ziel, dem Jüdischen Museum Augsburg Schwaben. Die Synagoge befindet sich auf der linken Straßenseite.

Standort ehemalige Synagoge Kriegshaber: Mit der Bahn zum Bahnhof Augsburg-Oberhausen. Verlassen Sie den Bahnhof am Westausgang und folgen Sie der Ulmer Straße für etwa 1,5 km. Die ehemalige Synagoge befindet sich zu Ihrer Rechten.   

Sonderausstellungen

Ausstellung

Jiddisch.Jüdisch.Taitsch.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
14.11.2024 bis 29.06.2025

Kategorie: Ausstellung

Zeitraum: 14.11.2024 bis 29.06.2025

Adresse:
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg

Öffnungszeiten:
01.01.2023 bis 31.12.2026
Mo, Di, Mi, Do | 09:00 – 18:00 Uhr

01.01.2023 bis 31.12.2026
Fr | 09:00 – 16:00 Uhr

01.01.2023 bis 31.12.2026
So | 10:00 – 17:00 Uhr

Nur im Rahmen von Führungen geöffnet
03.02.2025 bis 03.02.2025

Informationen zur Ausstellung:
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

CC BY 4.0 Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Anreise
Jüdische Museum Augsburg Schwaben
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg
Nächstgelegener Bahnhof
Augsburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Bildung und Bier lassen sich in Oberfranken ganz wunderbar verbinden. Zum Beispiel bei der... Der Alpenrand war fest in römischer Hand. Im Schatten des Tegelbergs wurde in den 1930er-Jahren... Tauche ein in die faszinierende Welt der Schwarzlichtfabrik in Nürnberg! Mit Golfschläger und... Du bist an Geschichte und Kultur interessiert? Dann ist diese Wanderung perfekt! Entdecke bunte... Die fast 900 Jahre alte Plassenburg war einst das Herrschaftszentrum der Hohenzollern. Heute... Nicht nur kulturell in lichte Höhen bringt Sie das Turmtheater in Regensburg. Im sechsten Stock... Die kleine oberbayerische Gemeinde Eichenau war lange in ganz Europa für ihre hochwertige Minze... Vielseitige Theaterkunst, das Zuhause renommierter Dichter und Denker – und das alles mit... Gehen Sie in Pegnitz auf Entdeckungstour und lassen Sie sich von der romantischen Naturidylle... Erlebe einen zauberhaften Spaziergang durch Obermenzing zum Schloss Blutenburg, dem Zuhause...