Fuggerei Augsburg: Die älteste Sozialsiedlung der Welt
Ausflugsziel

Fuggerei Augsburg: Die älteste Sozialsiedlung der Welt

Ganzjährig
Indoor und Outdoor
Historisch wertvoll
Ausstellungen

Die Fuggerei in Augsburg ist ein einzigartiges Ausflugsziel und eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Bayern. Seit 500 Jahren bietet diese historische Sozialsiedlung Menschen bezahlbaren Wohnraum und ist damit die älteste noch bewohnte Sozialsiedlung der Welt.

Mitten in der Augsburger Innenstadt gelegen, umfasst die Fuggerei 67 Häuser, 142 Wohnungen, eine eigene Kirche sowie Verwaltungsgebäude – umgeben von einer beeindruckenden Stadtmauer mit drei Toren. Besucher erleben hier eine „Stadt in der Stadt“ und tauchen in eine Wohntradition ein, die weltweit ihresgleichen sucht.

Die Wohntradition der Fuggerei: Einzigartige Regeln und günstige Mieten

Die historische Reihenhaussiedlung beherbergt rund 150 katholische Bewohner mit geringem Einkommen. Die Jahreskaltmiete? Nur 0,88 Euro pro Wohnung – eine symbolische Summe, die seit Jahrhunderten Bestand hat. Im Gegenzug verpflichten sich die Bewohner zu drei täglichen Gebeten, darunter auch ein Gebet für das Seelenheil der Fugger-Dynastie. Denn Jakob Fugger, Mitglied der berühmten Kaufmannsfamilie, hat die Siedlung für bedürftige Bürger im Jahre 1521 im Namen seiner verstorbenen Brüder Georg und Ulrich gestiftet. Die Regeln und Rituale machen die Fuggerei zu einem lebendigen Beispiel historischer Fürsorge, wie sie in dieser Form kaum ein zweites Mal existiert.

Das Fuggerei-Museum: Einblick in Geschichte und Gegenwart

Die Fuggerei lädt nicht nur zum Staunen über ihre Architektur ein, sondern auch zu einer Reise in die Vergangenheit. Das Fuggermuseum in der Straße Mittlere Gasse, in den Wohnungen mit den Hausnummern 13 und 14, bietet Einblicke in die spannende Geschichte der Siedlung und ihrer Bewohner. Hier erfahren Besucher alles über die Entwicklung der Fuggerei und können das Leben der Bewohner aus vergangenen Jahrhunderten nachempfinden. Besonders sehenswert: die Schauwohnung im letzten original erhaltenen Haus, die den Wohnstil des 18. Jahrhunderts zeigt. Wer einen modernen Vergleich wünscht, kann die zweite Schauwohnung in der Ochsengasse 51 besuchen, die Einblicke in die heutigen Wohnverhältnisse der Fuggerei-Bewohner bietet.

Ein Ausflugsziel für jede Jahreszeit

Ein Besuch der Fuggerei ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Besonders im Frühling und Sommer, wenn das historische Ambiente in voller Blüte steht, entfaltet sich der Charme der Siedlung. Zur Weihnachtszeit wird die Fuggerei besonders romantisch, wenn der kleine, stimmungsvolle Christkindlmarkt seine Tore öffnet und Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre empfängt.

Essen und Trinken in der Umgebung

Für eine kulinarische Pause bietet sich das Restaurant „Die Tafeldecker der Fuggerei“ in der Jakoberstraße 26 an. Hier genießen Gäste bayerisch-schwäbische Spezialitäten in modernem Ambiente – perfekt für eine Auszeit nach der Besichtigung.

Anfahrt zur Fuggerei

Mit der Bahn erreichen Sie Augsburgs Hauptbahnhof bequem und klimafreundlich. Von dort sind es knapp 20 Minuten zu Fuß zur Fuggerei. Nach Verlassen des Hauptbahnhofs am Ostausgang folgen Sie der Bahnhofsstraße geradeaus für etwa 500 Meter, bis Sie den Königsplatz erreichen. Überqueren Sie diesen und biegen Sie links in die Annastraße ein. Nach weiteren 240 Metern gelangen Sie über das Mettlochgäßchen und die Philippine-Wesler-Straße zum Rathausplatz. Gehen Sie weiter über die Straße „Am Perlachberg“, die in die Barfüßerstraße übergeht. Nach rund 180 Metern finden Sie die Fuggerei in der Jakoberstraße auf der rechten Seite.

Sie haben Lust auf ein interaktives Abenteuer durch die Fuggerei in Augsburg? Dann hören Sie in diese Folge der Podcast Reihe "Hin & Hören" rein und entdecken Sie auditiv die älteste Sozialsiedlung der Welt.

In den Gassen der alten Sozialviertel in Augsburg mit einem Brunnen im Zentrum einer Kreuzung
In den Gassen der alten Sozialsiedlung in Augsburg bei einem Sonnenuntergang
Blick auf die Altstadt von Augsburg über einen Platz hinweg, im Hintergrund eine Kirche
In den Gassen einer Altstadt mit Blick auf einen Kirchturm im Hintergrund
Blick auf einen alten Stadtplatz mit schönen alten Gebäuden im Hintergrund
Blick aus einer Art Vogelperspektive auf eine Altstadt mit Kirche
Blick nach oben auf alte festliche, barocke Gebäude
Blick durch eine enge Gasse hindurch auf eine Kirche, man sieht vor allem den Kirchturm
Anreise
Fuggerei Augsburg
Jakoberstraße 26
86152 Augsburg
Nächstgelegener Bahnhof
Augsburg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Ein Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum gleicht einer Zeitreise. 700 Jahre fränkische... Erlebe eine Zeitreise auf der Wanderung durch die Dachauer Amperauen, von historischen... Frankens schöne Stadt Fürth darf sich nicht nur „die Stadt mit der höchsten Denkmaldichte... Den früheren Bewohnern der Burg hat der weite Ausblick über das Altmühltal wahrscheinlich das... Die Geschichte der bedeutendsten Augsburger Kaufmanns- und Patrizierfamilien, hochmodern und zum... Obwohl in der Regensburger Schnupftabakfabrik schon seit 1998 kein Tabak mehr hergestellt wird,... Außergewöhnliches Museums-Hopping am Main! Dieser Spaziergang durch die Stadt ist perfekt für... Entspannen im Grünen oder ein Cappuccino mit Fifties-Flair? Ersteres geht am besten am Brunnen im... Bei diesem Wanderausflug nach Karlstadt erkundest du zunächst die Altstadt, bevor du durch einen... Begib dich mit dem Rad auf Tour zur olympischen Regattastrecke und zum Schloss Schleißheim im...