
Flying Fox in Bayern: Garmisch und München
Bei der Stahlseilrutsche Flying Fox in München oder Garmisch-Partenkirchen kann man wie ein Vogel durch die Luft fliegen – in rasanter Geschwindigkeit. Ein anderes Höhenerlebnis bietet der Kletterwald am Fuße der Zugspitze.
Der Traum vom Fliegen beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Beim Flying Fox in Bayern kommst du diesem Freiheitsgefühl ein gutes Stück näher. Festgeschnallt und abgesichert schwebst du an einem Drahtseil in luftiger Höhe von A nach B. Dabei sitzt du in einer Gurtkonstruktion, die in das Stahlseil eingehakt wird. Ein spannendes Erlebnis für alle, denen Bungeejumping zu gewagt ist, die aber trotzdem auf der Suche nach Nervenkitzel sind.
Höhenerlebnis mit Nervenkitzel in Garmisch und München
In Garmisch-Partenkirchen kannst du die Aussicht auf das Städtchen, die Olympiaschanze und das einzigartige Alpenpanorama genießen – während du mit bis zu 70 km/h ins Tal saust. Vom Bahnhof aus kannst du entweder zwei Kilometer am Fluss Partnach entlang spazieren oder in die Buslinien 1 oder 2 Richtung Klinikum Garmisch-Partenkirchen steigen (Haltestelle Skistadion bzw. Kainzenbad). Aktuell (Stand Oktober 2022) muss der Flying Fox in Garmisch-Partenkirchen aufgrund von Renovierungsarbeiten pausieren. Alle Informationen zur aktuellen Saison findest du direkt bei Flying Fox Garmisch-Partenkirchen.
In München fliegst du in einer Höhe von 35 Metern durch das Olympiastadion (U-Bahn-Haltestelle: Olympiazentrum; Linien U3, U8) und erlebst den Ort, den du vielleicht von Konzerten und Sportveranstaltungen kennst, aus einer ganz neuen Perspektive. Der Moment vor dem Sprung kostet wohl die meiste Überwindung – doch das Glücksgefühl lässt nicht lange auf sich warten.
Danach kannst du dich im kleinen Biergarten der Olympia-Alm, die direkt auf dem Weg zur Aussichtsplattform (von der Lerchenauer Straße kommend) liegt, beim Blick auf den Olympia-Turm entspannen und das Abenteuer noch einmal Revue passieren lassen. Die Alm ist im Sommer und Winter geöffnet und bietet neben deftigen, typisch bayerischen Gerichten auch kühle oder heiße Getränke an.
Unser Tipp: Bei gutem Wetter schnapp dir ein Getränk, setz dich auf die große Wiese neben dem Biergarten und lass den Blick über das Olympia-Gelände schweifen. Die Alm ist übrigens mit 564 Metern über dem Meeresspiegel Münchens höchstgelegener Biergarten.
Klettern am Fuße der Zugspitze
Echte Glücksgefühle erwarten dich auch im Kletterwald Garmisch-Partenkirchen. Hier kannst du nahe der beeindruckenden Kulisse der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, insgesamt 13 spannende Parcours bewältigen – von leichten bis hin zu anspruchsvollen Routen. Für jedes Level ist etwas dabei. Die höchste Plattform befindet sich auf 17 Metern Höhe und verspricht einen tollen Ausblick. Die abwechslungsreichen und kreativen Kletterelemente wurden übrigens in liebevoller Handarbeit extra für den größten Kletterwald Oberbayerns erstellt. Wenn ihr als Gruppe mit mehr als zehn Personen kommt, solltet ihr euch vorher anmelden. Kleinere Gruppen können einfach spontan vorbeischauen.
Nach der Kletter-Gaudi kommt der Genuss
Zum Kletterwald gelangst du in einem 30-minütigen Fußmarsch vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen: Folge einfach der Bahnhofstraße und biege links in die Von-Brugg-Straße ein. Danach geht es an der Bundesstraße entlang, bevor du rechts in den Philosophenweg abbiegst. Von hier aus sind es bergauf Richtung Wankbahn nur noch ein paar Hundert Meter.
Auf dem Rückweg vom Kletterwald zurück zum Bahnhof kannst du im Schützenhaus Partenkirchen einen Zwischenstopp einlegen und dich mit deftigen bayerischen Speisen stärken – der perfekte Abschluss für dein Abenteuer!
Karl-und Martin-Neuner-Platz / Olympiastadion Garmisch-Partenkirchen
82467 Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.