Einer für alle und alle für einen: Die drei Musketiere in Bayern
Ausflugsziel

Einer für alle und alle für einen: Die drei Musketiere in Bayern

Städtetour
Interessante Fakten
Schlösser & Burgen

Der Dreh von „Die drei Musketiere“ von 2011 fand zu zwei Dritteln in Bayern statt. Eine der größten und aufwändigsten Produktionen, die Europa je erlebt hat.

Der Dreh von „Die drei Musketiere“ von 2011 fand zu zwei Dritteln in Bayern statt. Eine der größten und aufwändigsten Produktionen, die Europa je erlebt hat. Gemeinsam machten D'Artagnan und die Musketiere Athos, Porthos und Aramis den Freistaat unsicher. Wie wäre es mit einem Musketier-Wochenende? Denn gedreht wurde unter anderem in Bamberg (Altstadt, Domplatz, Altes Rathaus, Alte Hofhaltung), Würzburg (Würzburger Residenz, Alte Mainbrücke, Festung Marienberg), im Schloss Schleißheim und in der Münchner Residenz.

Anreise
Domplatz Bamberg
Domplatz 1
96049 Bamberg
Nächstgelegener Bahnhof
Bamberg

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Im Handwerkerhof in Nürnberg erblüht traditionelle Handwerkskunst zu neuem Leben. Seit 1971... Radle entspannt durch München und entdecke Highlights wie Schloss Nymphenburg, den Olympiapark und... Wie echte bayerische Tracht aussieht und wie sie sich über die Jahre entwickelt hat, können Sie... Der Petersturm ist der älteste Pfarr-Kirchturm der Stadt München – und außerdem einer ihrer... Die Geschichte der bedeutendsten Augsburger Kaufmanns- und Patrizierfamilien, hochmodern und zum... Das Schloßmuseum Murnau zeigt anhand einer umfangreichen Gemälde-Sammlung, wie Murnau und seine... Historisches Museum mit aktuellem Bezug: Das Jüdische Museum Augsburg zeigt den Wandel jüdischer... Nicht nur kulturell in lichte Höhen bringt Sie das Turmtheater in Regensburg. Im sechsten Stock... Nürnbergs ältestes Privattheater hat ein eigenes Ensemble. Das Kneipp-Museum in Bad Wörishofen nimmt Gäste mit auf die Reise in das Leben und Wirken des...