
Brombachsee: Wassersport, Wandern und Abenteuer für die ganze Familie
Ob du sportlich übers Wasser gleitest oder mit den Kids das nächste Naturabenteuer suchst – am Brombachsee im Fränkischen Seenland ist für alle was dabei. Entdecke Surfspots, Barfußpfade und versteckte Schluchten.
Wassersport am Brombachsee: Surfen, Kiten und Paddeln
Das Fränkische Seenland ist für Wassersportelnde und solche, die es werden wollen, das perfekte Ausflugsziel in Mittelfranken. Wenn der Wind weht, zieht es vor allem Kiter:innen und Windsurfer:innen an den Brombachsee. Wer mit der Bahn nach Langlau anreist, kann das komplette Material zum Windsurfen in der Surfschule ausleihen. Dort werden auch Kurse angeboten, um das Wind- oder Kitesurfen zu erlernen – perfekt für alle, die sich zum ersten Mal aufs Brett wagen wollen.
Etwas ruhiger geht es beim Trendsport Stand-up-Paddling (SUP) zu: Brett, Paddel und Neoprenanzug kann man zusammen ausleihen, alle Preise findest du hier. Wer die SUP-Grundlagen erlernen möchte, kann natürlich auch dafür einen Kurs buchen.
Bereits für wenig Geld bekommt man für einen halben Tag auch ein Kajak. In einem Zweier-Kajak kann man den See sogar im Team erkunden. Proviant muss man für die Tour nicht unbedingt mitnehmen, denn am Ufer warten zahlreiche Biergärten darauf, die Paddler:innen angemessen zu versorgen. Sehr gut isst man zum Beispiel im Biergarten Zum Hafen auf der Badhalbinsel Absberg, die vom Ausgangspunkt auch für ungeübte Paddler:innen bequem zu erreichen ist. Unser Tipp: Probier die Forellen, die frisch vor Ort geräuchert werden.
Kulinarisches Erlebnis in Langlau
Nach dem Sport geht es zur Stärkung in den Landgasthof Krokodil in Langlau. Im schönen Biergarten werden deftige deutsche und kroatische Spezialitäten wie Rahmschnitzel oder kroatische Grillplatten serviert. Der Gasthof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zur Tourist-Information in der Seestraße 14. Außerdem kannst du dich auch mit einem Mittags-Brunch auf dem Brombachsee verköstigen lassen – Seeblick inklusive!
VGN-Freizeittipp: Schluchten und Seen – Familienabenteuer rund um den Brombachsee
Nicht nur das Wasser begeistert – auch an Land wartet ein echtes Abenteuerprogramm. Die familienfreundliche Tour "Schluchten und Seen" führt auf rund neun Kilometern von Spalt über Enderndorf am See bis nach Pleinfeld – mit zahlreichen Highlights für große und kleine Entdecker:innen.
Los geht's in Spalt mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Gleich zu Beginn wartet das Schlenzgerhaus, ein kurioses "halbes Haus", das direkt an die Stadtmauer gebaut wurde. Wer barfuß Natur spüren möchte, startet auf dem BarfußWonnenWeg, der mit Rinde, Kies, Natursteinplatten und Sand für jede Menge Aha-Momente sorgt.
Über Felder und entlang des Waldrandes geht’s weiter zum Schnittlinger Loch, einer beeindruckenden Sandsteinschlucht mit bis zu 15 Meter hohen Felswänden. Ein Steg und 116 Stufen führen durch das Naturdenkmal – Abenteuerfeeling garantiert.
Kurz vor dem Ziel bietet der große Badestrand von Enderndorf jede Menge Abwechslung: Spielplätze, ein Wasserspielplatz, ein Schiffsanleger sowie Einkehrmöglichkeiten wie das Café zum Hafen, der Gasthof Brombachsee oder das Gasthaus Zum Hochreiter.
Von dort kannst du mit der MS Brombachsee oder den Freizeitlinien 609 und 699 zurück nach Pleinfeld fahren.
Mit dem Trimaran über den See: MS Brombachsee
Ein Highlight auf dem Wasser ist die Fahrt mit der MS Brombachsee, einem modernen Trimaran mit Platz für bis zu 750 Passagiere. Die Fahrt dauert rund 40 Minuten und verbindet Fahrspaß mit Seeluft und Weitblick. Für kleine Kapitän:innen wartet auf dem Oberdeck ein eigenes Kinderschiff mit Rutsche und Flaggenmast.
Ein besonderer Tipp für Genießer:innen: Jeden Sonntag lädt die MS Brombachsee zu einer dreistündigen Brunch-Fahrt ein. Am Frühstücks- und Mittagsbuffet stillst du nicht nur den Hunger, sondern genießt dabei auch einen traumhaften Blick über die sanften Wellen des Sees.
Wer am Waldstrand Pleinfeld zusteigt, kann dort auch gleich SUPs oder Rikschas ausleihen – ideal für alle, die das Wasser aus verschiedenen Perspektiven erleben wollen.
Entspannt mit der Bahn anreisen
Die Anreise zum Brombachsee gelingt ganz entspannt mit der Bahn – je nachdem, was du erleben möchtest:
Wassersportfans steigen am besten in Langlau aus. Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten von der Surfschule entfernt, wo du Windsurf- oder SUP-Material ausleihen und direkt aufs Wasser starten kannst. Auch der Kajakverleih ist von hier aus bequem erreichbar.
Wenn du mit der MS Brombachsee fahren möchtest, bietet sich als Startpunkt besonders Pleinfeld Bahnhof an. Von dort aus erreichst du den Waldstrand Pleinfeld zu Fuß in etwa 15 Minuten – inklusive Strandhaus, SUP-Verleih und Einstieg zum Trimaran.
Für die familienfreundliche Erlebniswanderung des VGN-Freizeittipps „Schluchten und Seen“ reist du am besten über Georgensgmünd oder Roth an. Dort steigst du in die Freizeitlinien 609 oder 623 um und gelangst bequem nach Spalt, dem Startpunkt der Tour.
Noch ein Geheimnis: versunkene Mühlen
Wusstest du, dass auf dem Grund des Brombachsees heute noch die Überreste von zwölf ehemaligen Wassermühlen liegen? Sie wurden einst zum Mahlen von Korn und zur Stromerzeugung genutzt – bis sie der Flutung der Seen in den 1970er-Jahren weichen mussten. Heute nutzt ein kleines Kraftwerk am See die Wasserenergie. Ein spannender Fun Fact für alle, die Geschichte mögen.
Seestraße 30
91738 Langlau-Pfofeld
Langlau
Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.