Das Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof in Nürnberg
Ausflugsziel

Das Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof in Nürnberg

Einkehrmöglichkeit

Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt öffnet der Handwerkerhof Nürnberg seine Tore. Hier erwartet dich ein Stück fränkische Geschichte mit lebendiger Handwerkskunst und authentischen Spezialitäten wie den Nürnberger Rostbratwürsten im Bratwurstglöcklein.

Historisches Ambiente im Handwerkerhof

Hinter den mächtigen Sandsteinmauern des historischen „Waffenhofs“ tauchst du in die Atmosphäre eines mittelalterlichen Städtchens ein. Restaurierte Fachwerkhäuser, enge Gassen und Werkstätten prägen das Bild. Seit 1971 zeigen Handwerker wie Zinngießer, Goldschmiede und Puppenmacher hier ihre Kunst. Besucher können ihnen über die Schulter schauen und hochwertige Produkte direkt vor Ort erwerben.

Kulinarische Highlights im Bratwurstglöcklein

Im Herzen des Handwerkerhofs liegt das Bratwurstglöcklein. Die Nürnberger Rostbratwürste, nach einer seit 1313 überlieferten Rezeptur hergestellt, werden hier frisch auf dem Holzgrill zubereitet. "Sechs mit Kraut, bitte!". Serviert werden sie auf traditionellen Zinntellern, begleitet von Sauerkraut, Kartoffelsalat oder Bauernbrot. Die Auswahl an fränkischen Bieren und Weinen ergänzt die Speisen und unterstreicht den regionalen Charakter.

Eine kurze Auszeit mitten in Nürnberg

Der Handwerkerhof bietet mit seinen Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und Werkstätten eine authentische Atmosphäre. Die Kombination aus historischer Umgebung und kulinarischen Genüssen macht ihn zu einem besonderen Ziel für einen Zwischenstopp oder eine kleine Entdeckungstour direkt am Altstadteingang „Königstor“.

Dein Besuch des Handwerkerhofs

Der Handwerkerhof ist schnell vom Hauptbahnhof erreichbar und ideal, um traditionelle fränkische Handwerkskunst und Küche zu erleben. Plane deinen Besuch des Handwerkerhofs bei deinem nächsten Ausflug nach Nürnberg.

Anreise
Bratwurstglöcklein
Waffenhof 6
90402 Nürnberg
Nächstgelegener Bahnhof
Nürnberg Hbf

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Man stelle Biertischgarnituren in den Schatten alter Kastanien, serviere Bier und herzhafte... Auf diesem magischen Stadtrundgang erwartet dich ein schiefer Turm, das vermeintliche Grab Draculas... Erlebe eine zauberhafte Wanderung durch märchenhafte Wälder und entdecke das Schloss Lauenstein.... Auf dem Brombachsee lockt jeden Sonntag eine dreistündige Brunch-Fahrt mit der MS Brombachsee mit... Vor dem Stenz in der Regensburger Altstadt staut es sich regelmäßig. Alle Eissorten sind... Nach gut zweieinhalb Stunden Wanderung vom Bahnhof aus erreicht man die urige Tutzinger Hütte. Die Milzwurst ist vor allem in Niederbayern sehr beliebt. Was sie so besonders macht? Finden Sie... Eine wunderbare Tour: Schon seit 1903 zieht das Kösseinehaus im Fichtelgebirge Wandernde an. Wer hungrig in Bayreuth ankommt, muss nicht lange suchen: Das Sushi Lamondi liegt direkt gegenüber... Schwaben kann nicht nur Spätzle: Die Rote Wurst, oder auch nur kurz Rote, ist hier eine...