24 Bierkeller in Forchheim
Ausflugsziel

24 Bierkeller in Forchheim

Braukunst
Einkehrmöglichkeit

Wichtiges Grundwissen: Wer in einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“, sondern „auf den Keller“.

Wichtiges Grundwissen, Teil 2: Wer bei einem der vielen Bierkeller in Franken einkehrt, geht nicht „in“, sondern „auf den Keller“. Der Grund: Damit das Bier in früheren Zeiten im Sommer kühl blieb, wurde es in Kellern gelagert, die vielerorts in den Berg hineingebaut waren. Getrunken wurde dann im Biergarten am Hang darüber – also auf dem Keller. Das ist heute noch so, zum Beispiel im Forchheimer Kellerwald: Hier laden sage und schreibe 24 Kellerwirtschaften zur Einkehr ein.

Anreise
Forchheimer Kellerwald
Untere Kellerstraße 64
91301 Forchheim
Nächstgelegener Bahnhof
Forchheim (Oberfranken)

Unser Tipp: Bitte prüfe vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Weitere Ausflugsziele

Bei einem Besuch der mittelfränkischen Stadt Weißenburg trifft man an vielen Ecken auf kleine und... Schwing dich auf den Sattel und erkunde die kleinen Orte des Pfaffenwinkels! Bei dieser Tour durch... Eine darf im bayerischen Wurstreigen nicht fehlen – die Weißwurst. Der Legende nach wurde sie am... Kraft und Geschicklichkeit trainieren – kostenlos und in München: Das geht. Auf den... Erkunde mit dem E-Bike den Frankenwald: Durch das Rodachtal, vorbei an alten Mühlen zur... Das historische Strandbad in Feldafing am Starnberger See gibt es schon seit 1927. Die... Wenn Sie das Thema Film eher von der kulturellen Ebene aus angehen wollen, sollten Sie einen... Schön traditionell ist beispielsweise der Biergarten der Paulaner-Brauerei auf dem Nockherberg. Der Biergarten von Joesepps Brauhaus liegt mitten im Stadtzentrum von Memmingen. Ideal, um zu... Der künstlich geschaffene See ist zum Freizeitwunder geworden.